Im Friesennerz gegen Wasserwerfer
VON HANNA WENDLER
Es ist ein klirrend kalter Samstag am 28. Februar 1981 – das Thermometer zeigt Minus 10 Grad an und ein eisiger...
De Mirabell-Macke
Siet uns Kinner so grot sünd, dat se an‘n Sünndag eer eegen Programm maakt, verafredt wi uns geern mit Gesa un Fred. Vergangen Sünndag...
Ick Warr Influencerin
Bit güstern kunn ick mi weglachen, wenn bi een Person as Beruf „Influencer“ steiht. Dat heet översett ja nix wieder, as dat de Person,...
Lebendige Kunst gehört unter Menschen
Am 1. Augustwochenende lebt das beschauliche Dorf Wacken bei Itzehoe im Ausnahmezustand. Jahr für Jahr pilgern 75 000 Fans zum Heavy-Metal-Festival und erobern die...
Sensibel oder Taktgeföh
As Verköper för Kledasch mutt een dat richtige Fingerspitzengeföhl hebben. Dat gellt nich blots för de passende Utwahl för de Kundschaft, sünnern ok för...
Einmal Januar bitte!
Frau Müller, kannst Du einmal an Kasse drei kommen?“ lautet der Zuruf von Kollegin zu Kollegin im Supermarkt oder im Bekleidungsgeschäft. Wir allerdings, zu...
1945 – endlich Frieden!
80 Jahre ist es her: Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation Hitler-Deutschlands. Die Welt konnte endlich...
Hans Momsen – Ein mathematisches Genie setzte sich durch
Hans Momsen (1735-1811) erblickte auf Bottschlott in Fahretoft, ganz in der Nähe von Dagebüll, das Licht der Welt. Schon sehr früh stellte sich heraus,...