Kolumnen

Unheimliche Rekordjagd

Aufgepasst und hingeguckt! Es ist das Jahr der Rekorde. Bei diesem Wort bleibt jeder hängen, denn Rekorde machen neugierig. Kein Fußballspiel bei dem der...

Fröhjohrskur

As wi uns, tosaamen mit de Navers, annerletzt bi de Rentner Bank draapen hebbt, keem dat Vertellen op dat Thema öller warrn. „Tja“, grient...

Schwerer Start in die Demokratie

Am 23. August 1946 wurde durch die britische Besatzungsmacht das Bundesland Schleswig-Holstein gegründet und die Auflösung Preußens eingeleitet. Die Vorbereitungen für den Weg in die...

Karkhoff-Maand

Fragt een de olen Lüüd, denn vertellt se: „De November is de Karkhoff-Maand.“ Dor mütt de Sommerbloomen rut, wiel se verblöht sünd. Dor ward...

Bitte etwas schlauer!

Über das Einkaufen im Netz wird viel geredet, geschrieben, gelästert. Tatsache ist, dass alle kräftig mit dabei sind und wir Konsumenten für die Verödung...

Heute mal kein Fußball

Dass ich für Fußball nichts übrig habe, wissen meine, teils fußballvernarrten, Freunde und Verwandten. Und lächeln wissend oder seufzen still – tja, Du raffst...

Tante Lisbeths Överraschung

Mien Tante Lisbeth is nu all dreeuntachentig, aber jümmer kregel un fideel. Mit eer Wittfruen-Pangschon kümmt se good trech, dat se sick hin un...

Hans Momsen – Ein mathematisches Genie setzte sich durch

Hans Momsen
Hans Momsen (1735-1811) erblickte auf Bottschlott in Fahretoft, ganz in der Nähe von Dagebüll, das Licht der Welt. Schon sehr früh stellte sich heraus,...