Gezeichnet
Wie ist es, wenn man in einer dysfunktionalen Familie aufwächst? Und wie geht man als Sohn damit um, wenn die eigene Mutter über dreißig...
Ein faszinierender Mensch
Der Dalai Lama ist im tibetischen Buddhismus eine ranghohe Person und Oberhaupt der Regierung Tibets. Die Graphic Novel „Das Leben des Dalai Lama“ von...
Menschliche Tragik
Neun neue Erzählungen des vielfach ausgezeichnete Autors Ralf Rothmann enthält das Buch „Museum der Einsamkeit“. Es sind Geschichten von Menschen, die versuchen mit dem,...
Ein manisch Getriebener
Der 1967 geborene österreichische Schriftsteller Franz Stefan Griebl, der seine Werke unter dem Künstlernamen Franzobel veröffentlicht, hat in den letzten Jahren insbesondere als Autor...
Im Reich der bunten Farben
Wer weiß, was Ethnomykologie ist? Und wer könnte die Länder aufzählen, die mykophob oder mykophil sind? Und wer kennt dann auch noch Psilocybe mexicana,...
Liebevoll
Der Roman „Das ist Glück“ ist die Rückschau des inzwischen achtundsiebzig Jahre alt gewordenen Noel auf die Zeit der Elektrifizierung des kleinen irischen Ortes...
Sehnsuchtsland
Die Deutschen und Italien, das war schon immer eine ganz besondere Beziehung. Aber auch andere Nationen sind vom „Stiefel“ immer wieder fasziniert worden. Und...
So ordnen wir die Welt
„Erde und Weltall“, „Natur“, „Naturwissenschaft“, „Transport und Kommunikation“, „Geschichte und Kultur“ sowie „Unser Essen“, das sind die Felder, die in dem Buch „Universum des...