Neueste Beiträge
„Wir stärken Patientenrechte“
Ombudsmänner und -frauen spielen eine zentrale Rolle bei der Lösung von Konflikten mit Behörden und Unternehmen. Als unabhängige Instanz sorgen sie dafür, dass Anliegen...
Köstliche Weihnachten
Foto: Ira Leoni
Ein Festmahl der Extraklasse: Rehrücken, zart und perfekt gegart, trifft auf knusprige Polentataler und aromatischen Mandel-Wirsing. Umhüllt von einer cremigen Wildsauce, verfeinert...
Phänomenaler Auftakt
Diese Wurzel-Cremesuppe aus Kartoffeln, Sellerie und Petersilienwurzel wird durch gebackene bunte Beten und einen Hauch Parmesan verfeinert. Der leicht scharfe Kick von Chiliflocken rundet...
Zum Abschluss ein Dessert
Ein edles Dessert, das alle Sinne verführt: Rotweinbirnen in einer Gewürzsauce aus Rotwein, Traubensaft und aromatischen Gewürzen, serviert mit cremigem Marzipaneis und knusprigem Mandelkaramell....
Von Anfang an aufgeklärt
Mareike Brede ist Sexualpädagogin, erfolgreiche Influencerin und bald Dreifach-Mama. Auf Instagram teilt die 32-jährige Schleswig-Holsteinerin wichtige Inhalte über sexuelle Aufklärung und macht damit Eltern...
Das ist los in :
Herz an Herz
Sie ist eine der größten und schönsten Messen ihrer Art im Norden – und das seit nunmehr 26 Jahren: Die Messe „Herz an Herz“...
Anekdoten nach Noten
Der eine produzierte Hits und tourte mit Top-Künstlern um die Welt. Der andere arbeitete viele Jahre in Schallplatten-Konzernen, traf Mega-Stars. Jetzt präsentieren sie ihre...
Ein frohes neues Jahr im Rosenhof
Seit mehr als 50 Jahren wird in den Rosenhof Seniorenwohnanlagen das Motto„… denn Sie haben noch viel vor!“ gelebt. Auch 2025 dürfen Sie sich...
Schlittern auf der EXE
Die Eisbahn auf der Exe in Flensburg ist eine beliebte Attraktion für Jung und Alt, die noch bis 6. März geöffnet ist.
Auf Schleswig-Holsteins größter...
Lichterzauber
Noch bis zum 16. Februar werden die Grömitzer Winterlichter an den unterschiedlichsten Plätzen im Ort erstrahlen. Freuen Sie sich darauf, den Sonnenkreisel, die Golden...
Biikebrennen 2025: Nordisches Kulturerbe erleben
Um das Ende des Winters einzuläuten, werden im Februar entlang der nordfriesischen Küste wieder die Biiken angezündet. Biikebrennen hat eine lange Tradition und gehört mittlerweile fest in das Kulturprogramm der schleswig-holsteinischen Westküste. Was hinter dem nordfriesischen Brauch steckt und was die Feuerzeichen bedeuten, haben wir für Sie zusammengefasst.
Ausstellungen
Mehr
Eine großartige Schenkung
Prof. Dr. Jürgen Miethke war von 1974 bis 1999 Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein und 1995 auch Initiator der Gründung der Sparkassenstiftung....
Das Konsum-jahrzehnt
Zum Lebensstil der 1980er Jahre gehörten eine von schriller Werbung befeuerte Konsumfreude und die bunte Warenvielfalt aus Mode, Freizeit, Design oder Unterhaltungstechnologie: Schulterpolster und...
Abwechslungsreich
Die hellen Räume des ehemaligen Adelspalais bieten ein ideales Ambiente für diese vielfältige Jahresschau, die Arbeiten der Jahre 2022 bis 2024 zeigt. Sie gewährt...
Konstruktivistische Kunst
Die Ausstellung „Struggle for Pleasure“ von Caroline Kryzecki in der Overbeck-Gesellschaft, die da noch bis zum 19. Januar läuft, gibt einen Überblick über ihre...
Retrospektive einer großen Künstlerin
Bereits mit sechzehn Jahren verlässt Elfriede Lohse-Wächtler ihr Elternhaus. Ab 1918 ist sie dann als „Nikolaus Wächtler“ in Dresdner Avantgardekreisen aktiv; zu den Freunden...
Gesehenes und Erlebtes
Seit seinen Studienjahren nehmen bei Martin Gietz die druckgrafischen Verfahren Hochdruck, Tiefdruck und Flachdruck einen bedeutenden Stellenwert ein. Grundlage und Voraussetzung für seine in...