Schwerer Start in die Demokratie
Am 23. August 1946 wurde durch die britische Besatzungsmacht das Bundesland Schleswig-Holstein gegründet und die Auflösung Preußens eingeleitet.
Die Vorbereitungen für den Weg in die...
Ist das Wetter auf der Überholspur?
Es ist schnell daher gesagt, aber jemanden oder einen Zustand als „wonnig“ zu bezeichnen, ist nicht ohne. Das sagt man nicht einfach so daher....
1945 – endlich Frieden!
80 Jahre ist es her: Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation Hitler-Deutschlands. Die Welt konnte endlich...
Wie heißt das Zauberwort?
Ein Irrtum ist es keineswegs, dem wir da unterliegen. Jedes Jahr ist es gerade in den Medien ein beliebtes Thema, das kurz aber hartnäckig...
Der Fisch
Dort, wo das Herz der Innenstadt in Neumünster besonders laut schlägt, steht die Skulptur seit 45 Jahren nicht mehr auf ganz so festem Sockel....
Der Juli, die Entscheidung
Es sind nicht Wenige, die schielen mit Sehnsucht auf den Kalender. Sobald der Juli angebrochen ist, geht der Blick aus dem Fenster ‘rauf zum...
Wintertied
Freedag, Klock acht, – rund üm den Stammdisch in Hansens Krog sitt de Mannslüüd tohoop. Harry, de Kröger, stellt veer „Lütt un Lütt“ op...
Schnee von gestern
Als ich diese Kolumne schrieb, neulich, vor einiger Zeit, Ende November, da waren für mich Winter und Weihnachten weit, weit weg. Gedanken und Gefühle...