Tea-Time für die Wissenschaft
Es ist ein Mittwochmorgen im Juli auf dem Hof von Inke Magens im idyllischen Grevenkop und es ereignet sich Sonderbares: Die Landwirtin vergräbt, umgeben...
Die „Provence des Nordens“
Die Moorreger Marke Jambalaya hat ein einzigartiges Projekt gestartet: Das größte zusammenhängende Lavendelfeld Schleswig Holsteins zu erschaffen. Seit Ende April werden über 3.500 Lavendelpflanzen...
Lieblingsstücke für Groß und Klein
Die minimalistischen Taschen von Minatorba sehen mit ihren modernen Designs nicht nur gut aus, sondern sind auch äußert funktional und ideal für unterwegs. Gründerin...
Restliebe Getränkekarton
Getränketüten stapeln sich schnell in unseren Mülleimern, doch statt sie wegzuwerfen, können wir aus ihnen Schönes und Nützliches basteln. Ina Mielkau zeigt in ihrem...
Bio-Schäfer aus Leidenschaft
von Andrea Henkel
Sie gehören an die Küste wie Wind und Wellen: Schafe. Für viele Einheimische und Tourist:innen sind die wolligen Vierbeiner von den Nordseedeichen...
Zehn Jahre Bauernhof-Eis Steffens
Inmitten der ländlichen Idylle in Ahrensbök finden große und kleine Schleckermäuler wahre Köstlichkeiten. Denn im Hofladen der Familie Steffens bekommen Kund*innen frische und vor...
Echte Regionalität
Auch bei Lebensmitteln können lange Lieferketten schnell zerbrechen – das zeigen Corona und der Ukraine-Krieg. Deshalb kümmern sich gut 1.600 Menschen aus dem Norden...
Nachhaltig heißt zukunftsfähig
Inselumwelt und Natur schützen, regionale Wirtschaftskraft stärken, Arbeitsplätze für Einheimische schaffen sowie die lebendige Inselkultur erhalten – dafür steht FÖHRgreen, eine nachhaltige Initiative der...