Nachhaltigkeit

Restliebe Getränkekarton

Getränketüten stapeln sich schnell in unseren Mülleimern, doch statt sie wegzuwerfen, können wir aus ihnen Schönes und Nützliches basteln. Ina Mielkau zeigt in ihrem...

Frisch vom Feld

Die Slowflower-Bewegung möchte mehr Nachhaltigkeitsbewusstsein auch bei Zierpflanzen wecken und schafft einen regionalen, saisonalen Markt für naturbelassene Schnittblumen. von Nicoline Haas Weitgereiste Erdbeeren zu Weihnachten?...

Gemeinsam für den Meeresschutz

Am 25. September feierten die Mitarbeiter*innen vom Ringhotel Birke und von oceanBASIS, dem Unternehmen hinter der Naturkosmetikmarke Oceanwell, ihre 20-jährige Zusammenarbeit mit einer Aktion für die Meere: Sie...

Frühlingserwachen

Mit Samenkugeln verwandeln Sie triste Flächen in bunt blühende Areale. Aus nur drei Zutaten und dem passenden Saatgut stellen Sie die Kugeln ratzfatz selbst...

Gemeinsam für die Artenvielfalt

Kleine, tierische Bewohner wie Wildbienen, Marienkäfer und Schmetterlinge sind unverzichtbar für unser Ökosystem, finden aber leider immer weniger artgerechte Lebensräume. Grund dafür sind zum...

WOLLE MIT MÄÄÄHRWERT

Gabriela Pohl, Inhaberin von „Natürlich Schafwolle“ fertigt aus der Wolle seltener Schafe aus Norddeutschland individuelle Einzelstücke.„Ich möchte die vom Aussterben bedrohten Rassen schützen und...

Eine Frau und ihr Federvieh: Normas GluEGGs-Geflügel

Ein paradiesisches Hühnerleben, so was gibt es? Ja, bei Norma Brands. Heiko Buhr hat sie besucht, um das Reich ihrer wilden Schar für uns...

Flieg, Vogel, flieg

von Heiko Buhr Mit einem neuen Kooperations-Projekt der Stiftung Eiderstedter Natur und der Eiderstedter Jägerschaft soll der Schutz von Wiesenvögeln und Bodenbrütern verbessert werden. Natura 2000 Die...