Nachhaltigkeit

In den Startlöchern: Seacycling

Seit ein paar Tagen steht ein 6 m x 2,5 m großer Glascontainer auf dem Parkplatz der Kieler Förde Sparkasse. Darin ist das erste...

Naturschutz im Norden: Organisationen im Überblick

Wir hier oben dürfen uns mit unseren Meeren, Küstenlandschaften, Binnengewässern und endlosen Weiten allerorts über eine wunderbare Natur freuen. Doch die gilt es zu...

Frisch vom Feld

Die Slowflower-Bewegung möchte mehr Nachhaltigkeitsbewusstsein auch bei Zierpflanzen wecken und schafft einen regionalen, saisonalen Markt für naturbelassene Schnittblumen. von Nicoline Haas Weitgereiste Erdbeeren zu Weihnachten?...

Die neue Generation von „Plastik“

von Malin Schmidt Ich liebe Süßigkeiten. Aber die Verpackungen von Schokolade, Keksen und Co. kann ich nicht ausstehen. So oft finde ich im Supermarkt Genussmittel...

Kompensieren statt resignieren

Den Klimawandel zu leugnen, bringt nichts – ihm entgegenzusteuern jedoch sehr wohl! Die Eversfrank Gruppe, eine der größten Druckereien Europas, hat ihren CO2-Fußabdruck analysiert...

Nachhaltig genießen im Burger Fährhaus

Das Burger Fährhaus ist das beste Beispiel dafür, dass feinste Kulinarik und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Für das Team rund um die...

Grünes Wachstum – ist das möglich?

Karl-Martin Hentschel gibt am 12. Februar im Rahmen der Glücksburger Gespräche einen Impulsvortrag in Form einer Widerrede auf Ulrike Herrmanns Bestseller „Das Ende des...

BEWUSST FÜR DIE NÄCHSTE GENERATION

Beim Familienbetrieb rieckens landmilch wird noch alles selbst gemacht und vor allem artgerecht und nachhaltig. Das fängt bei den Tieren an: Die Milchkühe stehen...