Nachhaltigkeit

Frisch vom Feld

Die Slowflower-Bewegung möchte mehr Nachhaltigkeitsbewusstsein auch bei Zierpflanzen wecken und schafft einen regionalen, saisonalen Markt für naturbelassene Schnittblumen. von Nicoline Haas Weitgereiste Erdbeeren zu Weihnachten?...

KEINE ZEIT ZUM WEGSEHEN

Wer die Welt verbessern will, muss aktiv werden. Und genau das tut Lars Gödeke. Der junge Designer aus Hamburg kreiert außergewöhnliche Mode mit einer...

Zehn Jahre Bauernhof-Eis Steffens

Inmitten der ländlichen Idylle in Ahrensbök finden große und kleine Schleckermäuler wahre Köstlichkeiten. Denn im Hofladen der Familie Steffens bekommen Kund*innen frische und vor...

Grünes Wachstum – ist das möglich?

Karl-Martin Hentschel gibt am 12. Februar im Rahmen der Glücksburger Gespräche einen Impulsvortrag in Form einer Widerrede auf Ulrike Herrmanns Bestseller „Das Ende des...

TREIBHAUSGASEMISSIONEN IN LÜBECK SINKEN – ZU LANGSAM

Die Treibhausgas- oder auch CO2-Bilanz ermittelt, wie viele Tonnen Kohlendioxid und weitere klimarelevante Gase pro Jahr durch den Energieverbrauch verursacht werden. Dafür werden alle...

Die „Provence des Nordens“

Die Moorreger Marke Jambalaya hat ein einzigartiges Projekt gestartet: Das größte zusammenhängende Lavendelfeld Schleswig Holsteins zu erschaffen. Seit Ende April werden über 3.500 Lavendelpflanzen...

BEWUSST FÜR DIE NÄCHSTE GENERATION

Beim Familienbetrieb rieckens landmilch wird noch alles selbst gemacht und vor allem artgerecht und nachhaltig. Das fängt bei den Tieren an: Die Milchkühe stehen...

Schätze des Meeres

oceanBASIS ist bekannt für die zertifizierte Naturkosmetik „Oceanwell“ mit natürlichen Meereswirkstoffen. Mit „Meeresgarten“ bringen die Algenforscher*innen aus Kiel die verborgenen Schätze des Meeres auch...