Egoisten-Maand
üstern keem ick dor över to, as Ute Holtappel un mien Fründin Gesa an't Klönsnacken weeren. Ute stunn in eeren Vörgoorn un Gesa op...
Copy and paste
Seitdem es den Computer gibt, gehen uns viele Dinge leichter von der Hand. Sicherlich, er nimmt uns viel Arbeit ab. Man denke nur an...
Auf den Spuren der Schmidts
Helmut und Hannelore „Loki“ Schmidt wären jetzt beide 100 Jahre alt, und beide leben in unseren Köpfen und Herzen weiter. In Hamburg erinnert viel...
Aprilwetter
Ich hab nicht nachgezählt. Dutzende Male mag es bereits in diesem Jahr über meine Lippen gegangen sein. Fälschlicherweise? Schließlich ist der April zu der...
Weil so schöner Sommer ist – etwas über die Räusche
Zwischen dem Fliegenpilzsud der „ollen Germanen“ oder Slawen und aus Trauben gekeltertem Wein besteht kulinarisch-rauschmäßig sicher einer der größten und folgenreichsten Unterschiede der Kulturgeschichte....
Karkhoff-Maand
Fragt een de olen Lüüd, denn vertellt se: „De November is de Karkhoff-Maand.“ Dor mütt de Sommerbloomen rut, wiel se verblöht sünd. Dor ward...
Strandleven mol anners
Vörgüstern seet Tante Lisbeth bi mi op de Goornbank un fragt so truschullig: „Segg mol, hest du düsse Week egalweg Programm oder künnt wi...
Erlebnis Mittsommernacht
Es gibt Dinge im Leben, die müssen wir nicht nur tolerieren, nein – wir müssen sie sogar schlichtweg akzeptieren, so wie sie sind, ohne...