Frohe Pfingsten
All Lüüd wüllt to Pingsten schönet Wedder hebben. De Een wüllt rut in de Natur to‘n Wandern, de annern wüllt op eer Fohrrad un...
Der Kartoffelbefehl vom „Alten Fritz“
Als der holsteinische Dichter Matthias Claudius (1740-1815) das Kartoffellied schrieb, da waren die „Kantüffeln“ im Norden Deutschlands angekommen. Den Weg ebneten spanische Kapitäne, die...
Auf den Spuren der Schmidts
Helmut und Hannelore „Loki“ Schmidt wären jetzt beide 100 Jahre alt, und beide leben in unseren Köpfen und Herzen weiter. In Hamburg erinnert viel...
Schleswig-Holsteins „Manchester“
Neumünsters Geschichte ist über 400 Jahre eng verbunden mit der Textilindustrie, die lange Zeit das Gesicht der Schwalestadt geprägt hat.
Die erste Dampfmaschine in ganz...
Jimi Hendrix auf Fehmarn
Jimi Hendrix war einer der kreativsten und einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts. Sein innovativer Stil, in dem sich Fuzz, Feedback und kontrollierte Verzerrung zu...
Ein Leben auf der Bühne
von Malin Schmidt
Fast sein gesamtes Leben stand er auf der Bühne, verkörperte mehr als 100 Rollen und war neben Heidi Kabel, Helga Feddersen und...
Hans Momsen – Ein mathematisches Genie setzte sich durch
Hans Momsen (1735-1811) erblickte auf Bottschlott in Fahretoft, ganz in der Nähe von Dagebüll, das Licht der Welt. Schon sehr früh stellte sich heraus,...
C.F. Hansen beflügelte den Städtebau
Von Zeit zu Zeit wird der dänisch-holsteinische Baumeister Christian Friedrich Hansen (1756-1845) wieder entdeckt. Gelingt es dieses Mal, wenn die Deutsche Stiftung für Denkmalschutz...