Im Friesennerz gegen Wasserwerfer
VON HANNA WENDLER
Es ist ein klirrend kalter Samstag am 28. Februar 1981 – das Thermometer zeigt Minus 10 Grad an und ein eisiger...
Die Eiderkruste
Deutschland sei „das Land mit der einzigartigen Brotkultur weltweit“ befindet die Initiative „Deutsche Brotkultur“ des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. und strebt deswegen eine...
Oktober – nicht gegen Gold aufzuwiegen
Es ist mittlerweile 27 Jahre her, aber immer noch in meinem Kopf präsent, als sei es gestern gewesen. Jedes Jahr zum Herbst denke ich...
Bedeutende Botschaften nebst Abgas
Schleswig-Holstein hatte am 7. Mai gewählt – die klugen Lebensartchefinnen gaben dem Kolumnisten Zeit bis zum äußersten Redaktionsschluss, um das Ergebnis zu berücksichtigen. Das...
Ein bis zwei Grad
Nicht, dass er schon da gewesen wäre. Nicht, dass er uns noch bevorstünde. Nein, wir sind mittendrin im sogenannten Hochwinter. Er ist das Gegenstück...
Kuttenmäßig oder bescheuert?
Das Frühjahr naht und wir hoffen schon seit Wochen an, dass die Leute aus ihren Kapuzenpullovern rausfinden. Diese Rumtrotterei mit halb gesenktem, aber vollkommen...
Betten besetten
Jümmer noch steiht de Klönbank op de Grundstücksgrenz vun Guschi Sievers un Chrischan Möller. Un jümmer noch dröppt sick dor de heele Naverschap to‘n...
Wetterballett
Der typische April in Schleswig-Holstein ist ein wahrhaft faszinierender Monat. Mit seinen wechselhaften Wetterkapriolen weiß er unsere Gemüter auf eine ganz besondere Art und...