Wer weiß?
Eines ist in Stein gemeißelt: Diese Kolumne muss so ca 3-4 Wochen vor ihrem Erscheinen geschrieben werden. Das bedeutet aber, dass ich praktisch nichts...
Geschafft
Das so ein verkorkster Name so eine große Welle schlagen kann. Vier Buchstaben bei deren Aussprache man sich sehr konzentrieren muss, sonst bricht die...
Der Februar – genau! Aber vielleicht bringt’s der März halt doch...
Ebenso steil wie kaum erklärbar ist die doppelte Karriere des Adjektivs „genau“. Was bislang und immer zur unterstützenden Beschreibung von Zuverlässigkeit und Präzision diente...
Reeken – Kunst
Bi Familie Mathiesen is mol wedder Grotöllern-Tied. Mien Fründin Lisa is mit eern Mann to een wichtigen Termin ünnerwegens. Aber dat maakt för de...
Bilderbuchkarriere ohne Studium
Sie war Autodidaktin, der Zugang zur Universität blieb ihr im 19. Jahrhundert als Frau verwehrt; aber dank ihres unermüdlichen Selbststudiums machte sie eine wissenschaftliche...
Hans Momsen – Ein mathematisches Genie setzte sich durch
Hans Momsen (1735-1811) erblickte auf Bottschlott in Fahretoft, ganz in der Nähe von Dagebüll, das Licht der Welt. Schon sehr früh stellte sich heraus,...
Der Fisch
Dort, wo das Herz der Innenstadt in Neumünster besonders laut schlägt, steht die Skulptur seit 45 Jahren nicht mehr auf ganz so festem Sockel....
Lebendige Kunst gehört unter Menschen
Am 1. Augustwochenende lebt das beschauliche Dorf Wacken bei Itzehoe im Ausnahmezustand. Jahr für Jahr pilgern 75 000 Fans zum Heavy-Metal-Festival und erobern die...