Buchtipps

AUS DEM GARTEN AUF DEN TELLER

Blumen, Kräuter und Salate: Baut man sie selbst an, haben sie mit ihren industriellen Verwandten aus dem Supermarkt nicht mehr allzu viel zu tun....

Kindheit

Mit der dänischen Autorin (1917-1976) und ihrem 1967 erschienenen Auftakt der „Kopenhagener Trilogie“ gilt es, einen beglückenden literarischen Schatz außergewöhnlicher Güte als Leser*in zu...

Mehr Zeit zum Lesen: Bücher in Kiel online ausleihen

Zeit zum Lesen – wann hat man die schon? Aufgrund der aktuellen Umstände haben einige von uns jetzt tatsächlich sehr viel Zeit dafür. Zum Glück...

Herausforderung China

Philipp Mattheis lebte von 2011 bis 2016 und dann nochmals von 2019 bis 2021 in Shanghai. Er kennt das heutige China entsprechend sehr gut...

Unten und oben

Der Roman „Hotel Amerika“ von Maria Leitner (1892-1942), erstmals 1930 erschienen, zeigt an einem Tag und einer Nacht die Klassenunterschiede im Amerika der 1920er...

Die andere Seite

Ruth Doran ist Mutter von drei Kindern und nach einer sie einengenden und nicht sonderlich beglückenden Ehe, für die sie ihr Mathematikstudium vorzeitig beenden...

Sehnsuchtsland

Die Deutschen und Italien, das war schon immer eine ganz besondere Beziehung. Aber auch andere Nationen sind vom „Stiefel“ immer wieder fasziniert worden. Und...

Unser Universum

Mit „Eine kurze Geschichte der Zeit“, im Original 1988 erschienen, landete der körperlich sehr eingeschränkte Astrophysiker Stephen Hawking (1942-2018) einen Sachbuchweltbestseller. Er erklärte darin...