Ein Bella-Italia-Krimi
Commissario Luca, der von der Mordkommission Venedigs in sein idyllisches, südtoskanisches Heimatdorf Montegiardino zurückgekehrt ist, um hier als einziger Polizist sowie nach dem Tod...
Eindrucksvoll
Die ersten fünf Erzählungen aus dem Buch „Und ich lass dir als Pfand das Meer“ der 1948 geborenen spanischen Autorin Carme Riera stammen aus...
„Für sie wollte ich leben“
Als „Dschungelkind“ erlangte sie Bekanntheit, ihr erstes autobiografisches Buch wurde ein weltweiter Erfolg und sogar fürs Kino verfilmt. Nun kehrt die Wahl-Hamburgerin mit einer...
Kindheit
Mit der dänischen Autorin (1917-1976) und ihrem 1967 erschienenen Auftakt der „Kopenhagener Trilogie“ gilt es, einen beglückenden literarischen Schatz außergewöhnlicher Güte als Leser*in zu...
Leichen, Blumen und die Liebe
Der neue Roman von Christine Wunnicke, „Wachs“, ist im Frankreich des 18. Jahrhunderts, als der Zeit der Aufklärung, angesiedelt. In dieser Zeit lebten die...
Unüberschätzbar
„Esprit und Leidenschaft“ lautet der Titel der großartigen Kulturgeschichte Frankreichs von Volker Reinhardt. Damit markiert er zwei markante Pole, die Frankreichs Kultur sehr zutreffend...
St. Peter-Ording, Eiderstedt und Umgebung
30 Kilometer lang, 15 Kilometer breit, gut 339 Quadratkilometer Fläche, 18 Kirchen, rund 50 Haubarge, etwa 20.000 Bewohner*innen und ganz viele Schafe – das...
Im Liebeswahn
Miguel de Unamuno (1864-1936) gehört zu den Klassikern der spanischen Literatur und sein Roman „Nebel“ (Niebla), erstmals 1914 erschienen, dann 1935 noch einmal vom...