Gemeinsam für die Artenvielfalt
Wildbienen, Marienkäfer, Schmetterlinge und Co. sind unverzichtbar für unser Ökosystem, finden aber leider immer weniger artgerechte Lebensräume. Grund dafür sind zum Beispiel intensive Landwirtschaft,...
Heizung mieten und Umwelt schonen
„Was in der Auto- oder Musikbranche längst gang und gäbe ist, hat seit geraumer Zeit auch die Energiewirtschaft erreicht, der Trend zum Nutzen statt...
Gemeinsam für die Artenvielfalt
Kleine, tierische Bewohner wie Wildbienen, Marienkäfer und Schmetterlinge sind unverzichtbar für unser Ökosystem, finden aber leider immer weniger artgerechte Lebensräume. Grund dafür sind zum...
Nachhaltig heißt zukunftsfähig
Inselumwelt und Natur schützen, regionale Wirtschaftskraft stärken, Arbeitsplätze für Einheimische schaffen sowie die lebendige Inselkultur erhalten – dafür steht FÖHRgreen, eine nachhaltige Initiative der...
Nachhaltig, fair und einfach schön
Die Landschaft von St. Peter-Ording ist an der Festlandküste des Wattenmeeres einzigartig. Der Strand, die Salzwiesen, die Dünen und der Wald sind nicht nur...
Naturschutz im Norden: Organisationen im Überblick
Wir hier oben dürfen uns mit unseren Meeren, Küstenlandschaften, Binnengewässern und endlosen Weiten allerorts über eine wunderbare Natur freuen. Doch die gilt es zu...
Kompensieren statt resignieren
Den Klimawandel zu leugnen, bringt nichts – ihm entgegenzusteuern jedoch sehr wohl! Die Eversfrank Gruppe, eine der größten Druckereien Europas, hat ihren CO2-Fußabdruck analysiert...
„Nur Betriebe, die Geld verdienen, können auch nachhaltig agieren“
Nachhaltigkeit ist in allen seinen Verantwortungsbereichen ein Thema: Das wird im Gespräch mit Werner Schwarz (CDU), Minister für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz...