Nachhaltigkeit

TREIBHAUSGASEMISSIONEN IN LÜBECK SINKEN – ZU LANGSAM

Die Treibhausgas- oder auch CO2-Bilanz ermittelt, wie viele Tonnen Kohlendioxid und weitere klimarelevante Gase pro Jahr durch den Energieverbrauch verursacht werden. Dafür werden alle...

Frühlingserwachen

Mit Samenkugeln verwandeln Sie triste Flächen in bunt blühende Areale. Aus nur drei Zutaten und dem passenden Saatgut stellen Sie die Kugeln ratzfatz selbst...

Sauberer Strom

Nachhaltig, wirtschaftlich und unabhängig – die photovoltalgier nehmen ihre Kund*innen mit auf die Reise hin zur zukunftsorientierten Energieerzeugung. Mit Hilfe von Photovoltaik wird die...

Die neue Generation von „Plastik“

von Malin Schmidt Ich liebe Süßigkeiten. Aber die Verpackungen von Schokolade, Keksen und Co. kann ich nicht ausstehen. So oft finde ich im Supermarkt Genussmittel...

In den Startlöchern: Seacycling

Seit ein paar Tagen steht ein 6 m x 2,5 m großer Glascontainer auf dem Parkplatz der Kieler Förde Sparkasse. Darin ist das erste...

FÜR UNSERE ZUKUNFT

Aus Sorge um unser Klima und das Wohlergehen kommender Generationen hat sich der Strompool dem Klimaschutz verschrieben. Das Unternehmen vermittelt ausschließlich Stromtarife mit den...

Flieg, Vogel, flieg

von Heiko Buhr Mit einem neuen Kooperations-Projekt der Stiftung Eiderstedter Natur und der Eiderstedter Jägerschaft soll der Schutz von Wiesenvögeln und Bodenbrütern verbessert werden. Natura 2000 Die...

Wie fit ist die Landwirtschaft für die Zukunft?

Um den Herausforderungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft zu begegnen, startete das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) ein Kompetenzzentrum für...