Nachhaltigkeit

Kompensieren statt resignieren

Den Klimawandel zu leugnen, bringt nichts – ihm entgegenzusteuern jedoch sehr wohl! Die Eversfrank Gruppe, eine der größten Druckereien Europas, hat ihren CO2-Fußabdruck analysiert...

Multitalent für das Ökosystem Meer

Sie ist gerade einmal 12 bis 18 Zentimeter groß, und doch ist sie eine Bereicherung für das Ökosystem Meer: die Europäische Auster. Seit 1930...

EIN KOMPAKTES ELEKTRO-SUV

Ein Pionier hat sich verbessert: Der Hyundai Kona Elektro, das erste batterieelektrisch angetriebene SUV im B-Segment, legt insbesondere in Sachen Komfort und Konnektivität weiter...

Die neue Generation von „Plastik“

von Malin Schmidt Ich liebe Süßigkeiten. Aber die Verpackungen von Schokolade, Keksen und Co. kann ich nicht ausstehen. So oft finde ich im Supermarkt Genussmittel...

Kiel fährt in die Zukunft

Der Frühling ist da:Seit dem 22. März fährt die Fördefährlinie F1 wieder nach dem Frühjahrsfahrplan. Die Fördeschiffe werden von der Kieler Bahnhofsbrücke über Seegarten,...

Klimaschützende Fahrgemeinschaft

Öfter mal das Auto stehen lassen und mit der Bahn verreisen oder zur Arbeit fahren – das ist meist nicht nur entspannter, sondern auch...

Frische Brötchen – frische Luft

Wer kennt das nicht? Kurz nach dem Aufstehen erstmal in das Auto setzen und den knapp einen Kilometer zum Bäcker fahren, um sich frische...

TREIBHAUSGASEMISSIONEN IN LÜBECK SINKEN – ZU LANGSAM

Die Treibhausgas- oder auch CO2-Bilanz ermittelt, wie viele Tonnen Kohlendioxid und weitere klimarelevante Gase pro Jahr durch den Energieverbrauch verursacht werden. Dafür werden alle...