Buchtipps

Liebesleid

Der Roman „Getäuscht“ des gerade wiederentdeckten russischen Autors und Exilanten Juri Felsen (1894-1943) unterteilt sich in drei zeitliche Phasen von Tagebucheintragungen und umfasst insgesamt...

Schlimmer geht immer

Jake Bishop hat, wiewohl er gerade mal Anfang Dreißig ist, bereits wiederholt im Gefängnis gesessen. Jetzt hat er sein altes Leben hinter sich gelassen,...

Bezaubernd

Er ist zusammen mit den Brüdern Grimm wohl der bekannteste Märchenerzähler der Welt, sie eine Illustratorin mit einem einzigartigen Stil – und zusammen sind...

Ein Krimi, der nachhallt: „Im Schatten der Insel“ von Turid Müller 

Im Debütroman „Im Schatten der Insel“ der Hamburgerin Turid Müller spielen Demenz und die Geschehnisse rund um die Kinderverschickung in den 50er-Jahren eine zentrale...

Der Weg ins Grauen

Der ehemalige Elitesoldat, Anthropologe sowie Archäologe Tristan Lindberg ist zum Leiter des Archäologischen Landesamts Schleswig-Holstein mit Sitz auf der Gottorfer Schlossinsel aufgestiegen. Und er...

St. Peter-Ording, Eiderstedt und Umgebung

30 Kilometer lang, 15 Kilometer breit, gut 339 Quadratkilometer Fläche, 18 Kirchen, rund 50 Haubarge, etwa 20.000 Bewohner*innen und ganz viele Schafe – das...

Eine Verslegende

Thekla hat das Winterschwimmen von „Paula, die Künstlerfreundin, / die Wohnungen anderer hütete, / Hauskatzen Fremder versorgte, / die Topfpflanzen Reisender goss,“ die „......

Léonie d‘Aunet

Unternehmungslustig Léonie d’Aunet wurde geboren 1820. Mit neunzehn Jahren ging sie 1839 auf eine Reise in den Norden, um in Hammerfest ein Expeditionsschiff zu besteigen...