Kleine Schritte nach vorn
Ruhig und unaufgeregt erledigen die Besucher*innen – alle mit Maske – ihre Einkäufe in den geöffneten Geschäften des sogenannten alltäglichen Bedarfs, und das sind...
Just imagine …
Seine Worte haben Bedeutung, seine Melodien hallen nach. Wie kaum ein anderer Musiker hat John Lennon seine und die nachfolgenden Generationen geprägt – als...
Kultur verbindet
Mit der neuen Idee des „Kulturfestival Schleswig-Holstein“ setzt das Bundesland Schleswig-Holstein ein starkes Signal zur Unterstützung der Veranstaltungsbranche. Denn freischaffende Künstlerinnen und Künstler sowie...
Großes Verlagsjubiläum – Unsere Fette Fete
Ein herrlicher Sommertag Ende Juni und der Norden ist auf den Beinen, denn die Kieler Woche ist in vollem Gange. Mittendrin im Trubel wird...
Gutes Karma statt Hüftgold
Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe, der gemeinnützigen Taten, des Engagements. Wer dieses Jahr ganz konkret und weltweit Gutes tun möchte, kann das mit...
Helgoländer Dünen-ABC
Mit der Fähre von Büsum nach Helgoland, dort schön Kaffee trinken und nachmittags wieder zurück – klingt an und für sich nicht schlecht, aber...
Ein Ausflug nach „Marzipanien“
Vor allem in der Adventszeit ist es wieder in aller Munde: Marzipan. Und wo kommt die süße Köstlichkeit her? Genau, aus Schleswig-Holstein. Im schönen Lübeck produziert die Traditionsfirma Niederegger bereits seit 1806 die Mandelnascherei. Ann-Kathrin Schirmer war für Lebensart in süßer Mission unterwegs.
Naturglück im Glas
Nach ihrem ernährungswissenschaftlichen Studium fing Katharina Kuch motiviert in der Lebensmittelindustrie an. Sie wollte gesunde und nachhaltige Produkte entwickeln. Doch schnell stellte sie fest,...