Bilderbuchkarriere ohne Studium
Sie war Autodidaktin, der Zugang zur Universität blieb ihr im 19. Jahrhundert als Frau verwehrt; aber dank ihres unermüdlichen Selbststudiums machte sie eine wissenschaftliche...
Vitaminchen, Vitaminchen …
Ein bisschen lächerlich klang es schon. Nach einer Verniedlichung dessen, was wie selbstverständlich zur Nahrungskette dazugehört. Die Worte stammen von meiner Großmutter.
Warum sie diese...
Kuttenmäßig oder bescheuert?
Das Frühjahr naht und wir hoffen schon seit Wochen an, dass die Leute aus ihren Kapuzenpullovern rausfinden. Diese Rumtrotterei mit halb gesenktem, aber vollkommen...
Spannende Zeiten
Bitte einmal umblättern! So – da steht nun „Oktober“ hinter jedem Tagesdatum. Oktober! Ist das nicht dieser Monat mit der „Aus und Vorbei“-Stimmung? Dieser...
Wer weiß?
Eines ist in Stein gemeißelt: Diese Kolumne muss so ca 3-4 Wochen vor ihrem Erscheinen geschrieben werden. Das bedeutet aber, dass ich praktisch nichts...
Der Blick zurück – ein Blick nach vorne?
Sich umzudrehen ist manchmal ganz aufschlußreich – zu betrachten, was denn daraus geworden ist, wovon man vorher sichere Vorstellungen hatte …
Der August –...
Wat is Leev…?
Freedag Klock halvi söß. Momme Hansen stüert op den Havenkrog to. Dor sitt de Kröger noch vör de Döör op de Bank in de...
Sensibel oder Taktgeföh
As Verköper för Kledasch mutt een dat richtige Fingerspitzengeföhl hebben. Dat gellt nich blots för de passende Utwahl för de Kundschaft, sünnern ok för...