Gemeinsam für die Artenvielfalt
Kleine, tierische Bewohner wie Wildbienen, Marienkäfer und Schmetterlinge sind unverzichtbar für unser Ökosystem, finden aber leider immer weniger artgerechte Lebensräume. Grund dafür sind zum...
Schönes, Leckeres, Handgemachtes
Auf dem landschaftlich reizvoll gelegenen Gut Oestergaard, nahe der Flensburger Förde, findet bereits zum 10. Mal der Herbstmarkt in der Kulturscheune und auf dem...
„LandGeflüster“ am 21. und 22. August
Ist es die idyllische Lage direkt am Nord-Ostsee-Kanal, das stilvolle Ambiente des Landgut Steinwehr oder die Vielfalt der Aussteller*innen? Wir wissen nur eines: Das...
Im Genuss der Heimat
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Menschen zieht es nach draußen. Wie wäre es jetzt mit einem gemütlichen Platz in der...
Den Wind im Haar, das Meer im Blick
Weite, Gelassenheit, Stärke – mit diesen Worten beschreibt Manuela Warda ihr Leben auf Hallig Hooge. Vor drei Jahren wagte sie mit ihrer jüngsten Tochter...
Friedrichstadt: Wo sich Heimat wie Urlaub anfühlt
Als Förde Fräulein begebe ich mich regelmäßig auf spannende Abenteuer quer durch Schleswig-Holstein und stelle diese auf meinem Blog vor. Dementsprechend habe ich schon...
Ein Sofa – zahlreiche Möglichkeiten
Wer sich bei der Einrichtung der eigenen vier Wände nicht gerne festlegt, regelmäßige Veränderungen braucht oder aber immer mal wieder etwas Neues ausprobieren möchte,...
Genussvolle Zeitreise – Holm Café in Schleswig
Wahrlich romantisch und zutiefst entspannend kann ein Spaziergang durch den Holm sein. Der kleine Stadtteil Schleswigs direkt an der Schlei scheint aus einer längst vergangenen Zeit gefallen zu sein.