Kolumnen

Vörfreud op Ostern

Is se dat ok all mol opfullen? Man knapp, dat wi de Wiehnachsdekoratschon an de Kant hebbt, den letzten Schoko -Wiehnachsmann in den Kookendeeg...

Ein bis zwei Grad

Nicht, dass er schon da gewesen wäre. Nicht, dass er uns noch bevorstünde. Nein, wir sind mittendrin im sogenannten Hochwinter. Er ist das Gegenstück...

Ies-Tied

Mien Fründin Gesa kennt sick ja eenmalig good ut in Sleswig-Holsteen. Wenn se fragt: „Hebbt ji an‘ Sünndag wat vör?“Denn weet wi all, dat...

Im Friesennerz gegen Wasserwerfer

VON HANNA WENDLER Es ist ein klirrend kalter Samstag am 28. Februar 1981 – das Thermometer zeigt Minus 10 Grad an und ein eisiger...

Symbolik

Bi uns in de Straat hebbt wi een schöne, ole Traditschon. Wi bind uns Adventskränze noch elk een Johr sülben. De jungen Lüüd leernt...

Ein Leben auf der Bühne

von Malin Schmidt Fast sein gesamtes Leben stand er auf der Bühne, verkörperte mehr als 100 Rollen und war neben Heidi Kabel, Helga Feddersen und...

Jimi Hendrix auf Fehmarn

Jimi Hendrix war einer der kreativsten und einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts. Sein innovativer Stil, in dem sich Fuzz, Feedback und kontrollierte Verzerrung zu...

Strandleven mol anners

Vörgüstern seet Tante Lisbeth bi mi op de Goornbank un fragt so truschullig: „Segg mol, hest du düsse Week egalweg Programm oder künnt wi...