Symphonie der Düfte
Ein Garten ist ein Erlebnis für die Sinne. Unsere Augen erfreuen sich an den intensiven Farben der Blüten, unsere Ohren lauschen dem entspannenden Rascheln...
Urlaub zwischen Homeoffice und Homeschooling
Corona hat unseren Alltag binnen weniger Wochen auf den Kopf gestellt. Arbeit, Schule, Haushalt und Hausaufgaben, das Familienleben und jegliche soziale Kontakte haben sich ins Zuhause verlagert. Viele Dinge auf kleinem Raum – das stresst die Gemüter und stellt uns vor ganz neue mentale Herausforderungen. Glück, wer sich jetzt in einen eigenen Garten flüchten kann!
Kinder des Frühlings
Schon immer lassen sich Designer weltweit von der Flora inspirieren. Das betrifft nicht nur die Farbenvielfalt, sondern häufig auch die Formgebung. Bei zahlreichen aktuellen...
Zwiebel-Zauber
Der Herbst ist die Zeit, den bunten Frühling zu pflanzen, ab Ende September können Tulpen, Narzissen, Zierlauch und Co in die Erde. Zwiebelexpertin Svenja...
8 TIPPS für einen guten Start in den Garten-Frühling
Zwiebelblüher düngen
Tulpen und Narzissen sollten vor der Blüte mit einem nicht zu stickstoffbetonten Volldünger versorgt werden – optimal dafür geeignet ist Tomatendünger.
Anbauplan
Jetzt ist die...
Kein Sommer ohne Rosen
Für meine Rosen nehme ich gerne so einiges auf mich, schließlich freue ich mich jedes Jahr über die verschwenderische Blüte und den herrlichen Duft,...
Frühlingserwachen
Mit Samenkugeln verwandeln Sie triste Flächen in bunt blühende Areale. Aus nur drei Zutaten und dem passenden Saatgut stellen Sie die Kugeln ratzfatz selbst...
DUFTROSEN
In der Rosenzüchtung wurde lange Zeit viel Wert auf besonders prächtige, gefüllte Blüten gelegt – auf Kosten des Duftes. Erst im Verlauf des 20....














