Februar-Highlights in St. Peter-Ording
St. Peter-Ording startet mit zwei Highlights ins Jahr 2025: SPO leuchtet – Licht trifft Lyrik vom 20. bis 23. Februar sowie das traditionelle...
Pane Vino Kiel: Ein Hauch von Italien im hohen Norden
Tauchen Sie ein in eine kulinarische Reise und erleben Sie das Pane Vino Kiel – Ihr weltklasse Italiener im Norden. Lassen Sie sich von...
10. Provinzlärm-Festival 2025
Zum zehnten Mal findet vom 21. bis 23. Februar das Provinzlärm-Festival für Neue Musik im Ostseebad Eckernförde statt. In seiner Jubiläumsausgabe richtet der Provinzlärm...
Kultur im Schuhregal
Dieses Jahr verspricht ein aufregendes Kulturprogramm im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur im Schuhregal“, die ihren fünften Geburtstag feiert. Am 21. Februar lädt das Duo...
Live Music Now
Am 17. Januar ist es wieder soweit: Die Stipendiaten des Vereins „Yehudi Menuhin – Live Music Now Lübeck e.V. (LMN Lübeck e.V.)“ starten mit...
Biikebrennen 2026: Nordisches Kulturerbe erleben
Um das Ende des Winters einzuläuten, werden im Februar entlang der nordfriesischen Küste wieder die Biiken angezündet. Biikebrennen hat eine lange Tradition und gehört mittlerweile fest in das Kulturprogramm der schleswig-holsteinischen Westküste. Was hinter dem nordfriesischen Brauch steckt und was die Feuerzeichen bedeuten, haben wir für Sie zusammengefasst.
Eutiner Festspiele 2025
Eutin – das ist die schleswig-holsteinische Stadt mit der besonderen Note: Nur wenige Kilometer vom Ostseestrand entfernt, gelingt ihr der einmalige Dreiklang aus Natur-,...
Immer ein Lied auf den Lippen
Musik ist Lebensfreude pur! Da ist sich Lukas Johannsen sicher und begeistert als Kinderliedermacher „LiederLukas“ Kinder und Junggebliebene mit seinen wundervollen Mitmachkonzerten. Auch ins...