© Ellen von Unwerth – Lana del Rey, 2012
Diese Ausstellung in der Kunsthalle St. Annen in Lübeck vom März bis 3. Juli 2022 zeigt mit dem Zeitraum von 1925 bis 2020 einen Querschnitt durch mehr als 90 Jahre Modefotografie. Über Jahrzehnte wurde dieser Kunstbereich von Frauen geprägt. Ihre Kunstwerke erschienen in einflussreichen Magazinen wie Harpers Bazaar, Vogue, Elle, Marie Claire, Cosmopolitan oder Redbook und prägten den Stil ihrer Epochen. Viele von ihnen standen zuvor anderen Fotografen Modell und kennen entsprechend das Metier auf beiden Seiten der Kamera. So erklärt Ellen von Unwerth selbstbewusst: „Ich kenne die Perspektive“.
Eine Vielzahl von Ausstellungen zur Modefotografie bildete bislang den männlichen Blick auf den weiblichen Körper ab, anhand dessen, zuweilen zweifelhafter Darstellungen, die Kleidungsstücke inszeniert werden. Dabei sind Betrachter:innen dieser Bilder meist weiblich. In dieser Ausstellung wird der Wandel des fotografischen Bildes und seine mediale Verbreitung ästhetisch dargestellt und im jeweiligen historischen und gesellschaftlichen Kontext verortet. Die Auswahl konzentriert sich auf die wichtigsten Fotografinnen aus Europa und den USA – mit Streiflichtern auf die Entwicklung in den jeweiligen Mode-Zentren.

In der Schau Female View sind mehr als 160 herausragende Werke der Fotokunst zu sehen. Die Namensliste liest sich dabei wie das „Who ́s who“ der Modefotografie. Darunter sind beispielsweise Sibylle Bergemann, eine der erfolgreichsten Fotografinnen der DDR, Madame D ́Ora, Bettina Rheims sowie Alice Springs.
Kunsthalle St. Annen, St. Annen-Str. 15, Lübeck, www.kunsthalle-st-annen.de
Di-So 11-17 Uhr, ab 1.4.: Di-So 10-17 Uhr