Anzeige

In der Nikolaikirche wird mit engelsgleichem Gesang die Weihnachtszeit eingeläutet. Am 10. und 23. Dezember findet das traditionelle „Weihnachtsliedersingen“ des Kieler Knabenchores statt und sorgt für wohlig warme Weihnachtsstimmung. Unter dem Motto „Im Finstern Stall, o Wunder groß“ begleitet euch der Chor mit traditionellen Chorstücken, weihnachtlichen Motetten und Chorsätzen von Weihnachtsliedern musikalisch durch die Adventszeit. 

Ein Chor mit Geschichte

Der Kieler Knabenchor ist seit über 50 Jahren eine traditionelle Institution des Kultur-Lebens von Kiel und ein Zentrum der kulturellen Bildung für Jungs vom Grundschul- bis zum Erwachsenen-Alter. Ursprünglich als Schul-AG am Ernst-Barlach-Gymnasium gegründet, ist der Chor seitdem Heimat für Jungs mit Gesangstalent, die neben Schule und Sport einen musikalischen Ausgleich suchen und dort mit anderen Jungs singen, die das gleiche Interesse am Gesang haben. Gemeinsam werden Konzerte gegeben, auf Reisen gegangen und Gemeinschaft untereinander erlebt. Unterstützt wird der Chor durch musikalisches Lehrpersonal, erfahrene Chorleitung und Management, einen Förderverein und ein hoch motiviertes Team aus Eltern und Ehrenamtlichen. Gefördert wird er durch das Land Schleswig-Holstein und die Landeshauptstadt Kiel. 

Auch Neuzugänge sind gerne gesehen

Der Kieler Knabenchor bietet als nördlichster Vertreter der deutschen Knabenchor-Tradition seinen Mitgliedern das ganze Jahr hindurch ein vielseitiges Programm aus Proben, Konzerten und Auftritten im In- und Ausland, Konzertreisen, Freizeit-Aktivitäten und vielem mehr. Über neue Mitglieder freut der Chor sich immer sehr. Der Eintritt für das Konzert kostet 16 Euro für Erwachsene, 6 Euro für Kinder und 11 Euro für Schüler:innen und Studierende. Weitere Infos zum Chor und den Tickets gibt es online unter www.kieler-knabenchor.de.

10.+23.12
Nikolaikirche, Kiel

Vorheriger ArtikelBalsam für verwundete Seelen
Nächster ArtikelWeihnachten ohne Weihnachtsmann?