
Anzeige
Getreu dem Motto: „komisch-kritisch-queer = wir“ untersuchen und entlarven sie Serviervorschläge, in denen das schöne Bild auf dem Etikett mit dem wahren Inhalt wenig zu tun hat. Das gilt schon lange nicht mehr nur für die Werbung, sondern auch in Politik und Gesellschaft. Das alles mit Musik! Wunderbar zweistimmiger Gesang – rhythmisch unterstützt von Koffern, Dosen, Cajon und ihren eigenen Körpern (Bodypercussion). Annette Kayser hat Schlagzeug studiert (kann folglich leise spielen) Keo Hundius ist Perkussionist*in (klingt komisch, kann aber auch laut).
9. März, 20 Uhr • KulturForum, Kiel