Das teuerste Fleisch der Welt – Wagyu-Rinder in Schleswig-Holstein
Die schwarzen Viecher mit den melancholischen dunklen Augen vermögen Feinschmecker in Ekstase zu versetzen. Die japanischen Wagyu-Rinder stehen in einem Stall in Negenharrie (Schleswig-Holstein)...
Brotretter des Nordens
Es ist ein langer Weg aus der Wegwerfgesellschaft, aber je mehr Menschen ihn gehen, desto besser lässt er sich bestreiten. So werden immer mehr...
Nordische Braukultur – Spezialitätenbiere erfreuen Gourmettrinker
Bier gehört zum Norden wie Wind und Meer. Es gab Zeiten, da wurde in jedem Dorf aus Hopfen und Malz Bier gebraut. In modernen...
Kohl und Küste – Eine Ode an das grüne Grünzeug
Ob Weißkohl oder Rotkohl, Grünkohl oder Spitzkohl, Rosenkohl oder Brokko(h)li – ich könnte noch fortfahren – der „Kohl“ ist überall und dies zurecht. Als...
Schinken
Holsteiner Katenschinken gehört für norddeutsche Genussmenschen zum Spargel wie der Backfisch zum Brötchen. Seit 2012 darf der Holsteiner Katenschinken das EU-Siegel geschützte geographische Angabe...
Flensburger BrauArt – Bier für gehobene Ansprüche
Wie schmeckt eigentlich Kunst? Diese Frage stellte sich die Flensburger Brauerei und beantwortete sie mit der Produktion zweier neuer Bierspezialitäten gleich selbst.
Erstmals in...
Gesunder Genuss – Von Fischen und Fischern
Fisch ist gesund, leicht und mit etwas Erfahrung einfach zuzubereiten. Es ist schon erstaunlich, mit welch geringem Aufwand man ein leckeres Fischgericht hinbekommt. Hauptsache der Fisch ist frisch. Ein bisschen Butter oder Öl, ein paar Kräuter, vielleicht etwas Weißwein oder Sahne und schon wird aus einem frischen Fisch ein kulinarischer Genuss.
In Vino Veritas
Zugegeben, große Weinberge haben wir nicht. Und auch unser nordisches Schietwetter lässt sich nicht immer wegdiskutieren. Dennoch: Wir Schleswig-Holsteiner produzieren Wein – und der...