Das ist los

Der Geschichte des Weihnachtsbaums auf der Spur

Weihnachten ohne Weihnachtsbaum – Für viele Familien in Deutschland unvorstellbar. Aber was hat es mit diesem Brauch eigentlich auf sich? Wir haben einmal nachgeforscht! Oh...

Ein Musical zum Wegschmeißen: Trash Island

Johanna lebt auf einer geheimen Pazifikinsel, die komplett aus Müll besteht. Als der junge Umwelt-Startupper Felix auftaucht, um die Insel zu reinigen, geraten ihre...

Flohmarkt am Eckernförder Hafen

Es ist endlich wieder so weit! Mit der Sommersaison gehen auch die Floh- und Trödelmärkte am Eckernförder Hafen wieder an den Start. Monatlich und...

Der Wasserturm

Viva con Agua und Heimathafen Hotels haben jetzt ein spektakuläres Stadthotel eröffnet, dessen Gewinne großteils in Trinkwasserprojekte fließen. Die Villa Viva Hamburg ist zugleich...

Die „Landstreicher“ der Musikschule Flensburg

Am 8. September laden die „Landstreicher“ der Musikschule Flensburg mit „Die Schrägen Vögel Pabameto“ zu einem besonderen musikalischen Erlebnis auf den Scheersberg ein. Ab...

Biikebrennen 2026: Nordisches Kulturerbe erleben

Um das Ende des Winters einzuläuten, werden im Februar entlang der nordfriesischen Küste wieder die Biiken angezündet. Biikebrennen hat eine lange Tradition und gehört mittlerweile fest in das Kulturprogramm der schleswig-holsteinischen Westküste. Was hinter dem nordfriesischen Brauch steckt und was die Feuerzeichen bedeuten, haben wir für Sie zusammengefasst.

Tag der offenen Tür bei Oellerking

Die Schleswiger Tauwerkfabrik Oellerking lädt am 10. Mai anlässlich ihres 120-jährigen Firmenjubiläums zum Tag der offenen Tür und zur Hausmesse ein und zeigt die...

Reeperbahn Festival 2024

Das Reeperbahn Festival ist das größte Clubfestival Europas und gilt als bedeutendste europäische Plattform der internationalen Musikwirtschaft. Seit 2006 präsentiert das Reeperbahn Festival in...