Die Travemünder Woche liefert vom 18. bis 27. Juli neben Weltklassesport auch ein spannendes Bühnenprogramm, dazu Kunst und Kulinarik.
Segeln auf Weltklasse-Niveau trifft maritimes Volksfest mit ganz viel Herz: Wenn sich in Travemünde alljährlich das „Who is Who“ des internationalen Segelsports trifft, sind die Zuschauer*innen live dabei und erleben die mitreißenden Rennen auf den Wellen der Ostsee hautnah von den belebten Promenaden aus.
Segeln und Festival als Einheit
Nirgends kommen die Besuchenden des Festivals näher ran an den Segelsport als zur Travemünder Woche. Das Ein- und Auslaufen der Yachten und Jollen in der Trave, das An- und Ablegen am Priwall, Grünstrand oder Mövenstein ist direkt mitzuerleben. Mit Weltmeisterschaften, Europameisterschaften sowie deutschen Titelkämpfen bietet die Travemünder Woche absoluten Spitzensport auf. Und die Regatten präsentieren die ganze Palette des Segelsports: Hochmoderne Klassen sind ebenso vertreten wie historische Jollen und Yachten, aufstrebende Athleten kämpfen um Titel und erfahrene Sportler genießen ihre Auftritte auf der Regattabahn.
Festivalgenuss
Möchten Sie zu großartiger Musik an den Festivalbühnen am Strand und auf dem Priwall feiern? Das Festival an Land rahmt den Segelsport ein: als eine lebendige Mischung aus Musik, Tanz, regionaler Kulinarik und bunter, lokaler Vereinskultur. Ort und Veranstaltungen verschmelzen, Travemünder*innen, ortsansässige Vereine und Verbände bereichern die Travemünder Woche mit ihrer Kreativität. Weltoffenheit und Internationalität prägen das Seebad als Treffpunkt für Spitzensportler*innen aus vielen Nationen – ganz unbeschwert.
18. bis 27. Juli • Travemünde
Foto: Christian Beeck / Dr. Udo Ott