Freizeit & Kultur

Mut zur Lücke?

Von einem, der auszog, Schauspieler zu werden – und bei den Großeltern einzieht. Ihre Tage sind durch abenteuerliche Rituale strukturiert, bei denen Alkohol eine...

Kieler Coronasong ,,Waiting“

Musik produzieren während einer Pandemie – FUNKTION zeigt, wie es geht, auch wenn der Großteil der Band nicht mehr dabei ist. Was tun, wenn man...

Oldies und Trödel

Das Oldtimertreffen mit Teile-, Antik- und Trödelmarkt auf dem Landgestüt Traventhal gilt in der Szene als eines der schönsten Norddeutschlands. Es wird keine Anmeldegebühr...

Zdravo Slovenija!: Roadtrip-Reise durch das Land der blauen Flüsse

„Lass uns doch mal nach Slowenien fahren!“ Zugegeben, das kleine Land zwischen den Tourismus-Hochburgen Österreich und Kroatien hatte unsere Volontärin Maya nie wirklich auf...

Eine Geschichte aus dem Großen Terror

Wir befinden uns im Jahr 1937 und dem Höhepunkt der Verfolgungen und Prozesse der Stalin-Zeit in der Sowjetunion. Mischa Kornew hat gerade sein Jura-Studium...

Ein vielseitiger Fotokünstler

Das Bucerius Kunst Forum zeigt mit „WATCH! WATCH! WATCH! HENRI CARTIER-BRESSON“ bis zum 22. September eine große Retrospektive des Jahrhundertfotografen. Der Franzose Henri Cartier-Bresson (1908-2004)...

Fischgenuss und Reiselust

Seit Oktober heißt es für entdeckungs- und reisehungrige Fischliebhaber*innen „Leinen los“ und „Fisch Ahoi“. Mit der jüngst initiierten Deutschen Fisch-Genuss-Route werden maritime und kulinarische...

25 Jahre Tipps für Kids

Vom Stall in die Redaktion – mit Ende 40 verwirklichte sich Barbara Kock-Rohwer noch einmal in ihrem Traumberuf. Mit Leidenschaft und Kreativität ebnete sie...