Buchtipps

Eindrucksvoll

Die ersten fünf Erzählungen aus dem Buch „Und ich lass dir als Pfand das Meer“ der 1948 geborenen spanischen Autorin Carme Riera stammen aus...

Ein bezauberndes Stück Weltgeschichte

Der Untertitel des Buchs „5000 Jahre Ägypten“ verspricht „Das vollständige Vermächtnis einer einzigartigen Hochkultur von König Tutanchamun bis Kleopatra“, um dieses dann auf 400...

Menschliches Panorama

Die Erzählung „In der Bucht“ ist eine der vier Neuseelanderzählungen der neuseeländisch-britischen Autorin Katherine Mansfield (1888-1923). Entstanden ist die Langerzählung „In der Bucht“ im...

Betörend schön

Seit Jahrtausenden hat der Mensch Kunstwerke geschaffen. In dem herrlichen Großformatbuch „Kunstschätze der Welt“ werden von diesen „über 200 Meisterwerke von der Frühzeit bis...

Im Reich der bunten Farben

Wer weiß, was Ethnomykologie ist? Und wer könnte die Länder aufzählen, die mykophob oder mykophil sind? Und wer kennt dann auch noch Psilocybe mexicana,...

Mit der Lizenz zum Bellen

Alle Hundebesitzer*innen – und die, die es erst noch werden wollen – aufgepasst: Das Buch „111 Dinge über Hunde, die man wissen muss“ ist...

Auf See

Es ist immer wieder ganz erstaunlich, was für großartige Autor*innen mit den Jahren vollkommen in Vergessenheit geraten konnten. Das gilt auch für Elinor Mordaunt...

Betörende Kunst

Die Portugiesin Joana Vasconcelos, die 1971 in Paris geboren wurde, ist eine der großartigsten und interessantesten Künstlerin der Gegenwart. Ausstellungen mit ihren riesigen Arbeiten...