Ein Kunstklassiker
„Die Neue Sachlichkeit“ war die Kunstströmung der Weimarer Republik mit Vertreter*innen wie Otto Dix, Georg Grosz, Alexander Kanold, Jeanne Mammen, Lotte Laserstein oder Franz...
Finde den Maulwurf
Der britische Bestsellerautor John le Carré (1931-2020) wurde insbesondere durch seine neun George-Smiley-Agentenromane berühmt. Herausragend sind hierbei die beiden Genreklassiker „Der Spion, der aus...
Auf den Spuren des Glücks in der Holsteinischen Schweiz
Schimmernde Seen, sanft geschwungene Hügel und ausgedehnte Wälder: Das sind die Glückszutaten der Holsteinischen Schweiz! 80 ganz besondere Orte präsentieren Birte und Martin Stährmann...
Ganz Ohr
Das Hörspiel hatte in den 1950er und auch noch 1960er Jahren seine absolute Hochzeit, als das Fernsehen noch in den Kinderschuhen steckte und das...
Treue Freunde
Tiere im eigenen Zuhause sind gut für Körper und Seele, das ist bekannt – ob dieses Tier nun ein Vogel, eine Katze, ein Hamster,...
Betörend schön
Seit Jahrtausenden hat der Mensch Kunstwerke geschaffen. In dem herrlichen Großformatbuch „Kunstschätze der Welt“ werden von diesen „über 200 Meisterwerke von der Frühzeit bis...
Völlig losgelöst
Wie mag es wohl für die Insassen der ISS sein? Was empfinden sie in der Schwerelosigkeit, bei ihrer Arbeit, beim Verlassen der Station, um...
Albtraumhaft
„Die Insel des kleinen Gottes“, das ist die zu Rhode Island gehörende Insel Block Island vor der amerikanischen Küste. Hier ereignete am 27. Dezember...