Im Liebeswahn
Miguel de Unamuno (1864-1936) gehört zu den Klassikern der spanischen Literatur und sein Roman „Nebel“ (Niebla), erstmals 1914 erschienen, dann 1935 noch einmal vom...
Traumpfade durch Deutschlands Wälder
„Der Wald ist der perfekte Ort, um mit allen Sinnen zu genießen: Bereits beim ersten Schritt auf weichem Waldboden entrückt der Alltag in weite...
Verzauberte Moderne
Als 1924 das „Manifest des Surrealismus“ von André Breton erschien, wurde damit eine der wichtigsten Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts begründet, die bis heute die...
Vom Leben und vom Sterben
Eine Frau sitzt unter einer Buche in einem Friedwald. Hier liegt Gerhard begraben, ihr Mann, mit dem sie eine innige Liebe sowie tiefe Freundschaft...
Warum in die Ferne schweifen?
Wer bisher nicht wusste oder wer wissen möchte, wie nah das Gute in Deutschland liegt, sei das großformatige und reich bebilderte Buch „Atlas der...
Die Schweiz neu entdecken
Wer einmal in der Schweiz unterwegs war, weiß um die atemberaubende Schönheit des Alpenlandes. Gerade für uns Norddeutsche, die wir die weite Meeresaussicht gewöhnt...
AUS DEM GARTEN AUF DEN TELLER
Blumen, Kräuter und Salate: Baut man sie selbst an, haben sie mit ihren industriellen Verwandten aus dem Supermarkt nicht mehr allzu viel zu tun....
Der Weg ist nicht das Ziel
von Malin Schmidt
Wenn Clara Zetkin und Käte Duncker wüssten, dass Mädchen und Frauen heute immer noch weniger Rechte als ihre männlichen Mitmenschen haben, geringeren...