Um die Seele baumeln zu lassen, zieht es uns meist in die Natur. Jetzt im Winter ist sie zwar nicht so grün und belebt, aber hat dennoch ihren Reiz. Zwischen Rendsburg und Neumünster laden zahlreiche schöne Naturecken zu einer Pause für die Seele ein.
Dosenmoor
Das größte regenerierende und noch teilweise erhaltene Hochmoor Schleswig-Holsteins ist vermutlich ein Klassiker für den Ausflug in die Natur. Und das zu Recht, denn ein Besuch im Dosenmoor lohnt sich zu jeder Jahreszeit. In dem 521 Hektar großen Gebiet am Einfelder See gibt es schöne Wanderwege, die dazu einladen, die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Baker Heide
Heiden gehören zu den am stärksten bedrohten Lebensräume in Schleswig-Holstein. Die Barker Heide trägt einen wichtigen Teil zu deren Schutz bei. In den Biotopen des Naturschutzgebietes leben häufig sehr seltene und gefährdete Pflanzenarten. Wiesenvögel wie der Große Brachvogel, Bekassine und der Kiebitz nutzen die weitgehend offene Grün- und Heidelandschaft als Brut- und Nahrungsraum. Auch die seltenen Vogelarten Heidelerche und Neuntöter finden hier eine Heimat. Mit einem guten Fernglas und einer Portion Geduld ausgestattet, lassen sie sich vom Wander- oder Radweg beobachten.
Naturpark Aukrug
In der Mitte von Schleswig-Holstein befindet sich der Naturpark Aukrug. Sanfte Hügel, weite Teilräume und naturnahe Wälder mit kleinen Gewässern ermöglichen immer wieder neue Anblicke. Seinen Namen verdankt der Naturpark den vielen Auen, die sich durch die Landschaft ziehen. Der Name bedeutet aber nicht gleichzeitig, dass es auch viele Restaurants in der Gegend gibt. Das Wort „Krug“ weist darauf hin, dass die Bäche in natürlichen Windungen laufen.