Es ist ein wichtiges Zeichen für die Stärkung der ukrainischen Kultur: Das Kyiv Symphony Orchestra kommt nach Deutschland. Das Konzert in der Elbphilharmonie am 1. Mai um 19.30 Uhr ist der Abschluss einer einwöchigen Tournee durch sieben deutsche Städte. Das traditionsreiche Orchester ist, wie viele Kulturinstitutionen in der Ukraine, durch den Krieg akut bedroht. Mit der Konzertreise soll das unmittelbare Fortbestehen des Klangkörpers gesichert und die Bedeutung ukrainischer Musik für das internationale Kulturleben zum Ausdruck gebracht werden.

Das Kyiv Symphony Orchestra hat für das Kulturleben der Ukraine eine große Bedeutung: Es spielt regelmäßig bei nationalen Ereignissen. Zudem ist es eine wichtige Institution zur Förderung des musikalischen Nachwuchses. Als einziger Klangkörper in der Ukraine hat es eine Orchesterakademie gegründet, um begabte junge Musiker:innen gezielt zu fördern.


Mit ihrer Deutschland-Tournee wollen die Musiker:innen ein Stück ukrainische Kultur nach Deutschland tragen und ein Zeichen gegen den Krieg setzen – auf dem Programm stehen Werke bedeutender ukrainischer Komponisten wie Maxim Berezovsky, Myroslav Skoryk und Borys Ljatoschynskyj.
Tickets sind ab sofort auf www.elbphilharmonie.de erhältlich.
Die Kosten für die Veranstaltung werden von privaten Förderern übernommen, sämtliche Einnahmen kommen dem „Bündnis Ukrainehilfe Hamburg“ zugute.
In Hamburg haben bis jetzt rund 16.000 Menschen aus der Ukraine Schutz gefunden, die auf breite Unterstützung angewiesen sind. Das „Bündnis Ukrainehilfe Hamburg“ ist ein Zusammenschluss aus Hamburger Unternehmen, Stiftungen und Initiativen, das ukrainischen Schutzsuchenden in Hamburg schnell und unbürokratisch hilft. Ziel ist es insbesondere privates bürgerschaftliches Engagement in Hamburg zu unterstützen.