Ein Desaster
Da passieren überall auf der Welt plötzlich merkwürdige Sachen wie die Ermordung eines deutschen Geheimdienstlers oder der in einem Fiasko endende Einsatz einer argentinischen...
Bildreiche Sternzeichenkunde
Hand aufs Herz: Wer luschert nicht doch mal, wenn er den Horoskop-Teil der Zeitung oder des Magazins aufblättert? Und dieses, wiewohl das mit den...
Mit der Lizenz zum Bellen
Alle Hundebesitzer*innen – und die, die es erst noch werden wollen – aufgepasst: Das Buch „111 Dinge über Hunde, die man wissen muss“ ist...
Mit Freud durchs Jahr
Die Psychoanalyse, von Sigmund Freud (1856-1939) begründete psychologische Theorie, gehört zu den wirkungsmächtigsten Entdeckungen des 20. Jahrhunderts. Mit dem von Tobias Nolte und Kai...
Unser Universum
Mit „Eine kurze Geschichte der Zeit“, im Original 1988 erschienen, landete der körperlich sehr eingeschränkte Astrophysiker Stephen Hawking (1942-2018) einen Sachbuchweltbestseller. Er erklärte darin...
Auf nach Mittelerde
1937 erschien ein Fantasyroman von J. R. R. Tolkien, der Millionen von Leser*innen weltweit gefunden und bis heute von seiner zeitlosen Schönheit und Faszination...
St. Peter-Ording, Eiderstedt und Umgebung
30 Kilometer lang, 15 Kilometer breit, gut 339 Quadratkilometer Fläche, 18 Kirchen, rund 50 Haubarge, etwa 20.000 Bewohner*innen und ganz viele Schafe – das...
Kunstvolle Kirchenglasfenster
Imi Knoebel (Kathedrale in Reims) hat es getan, Gerhard Richter (Abteikirche in Tholey/Kölner Dom), Markus Lüpertz (St. Andreas in Köln), Neo Rauch (Naumburger Dom),...