Ein Jubiläum geht auf Wanderschaft
ANZEIGE
Wussten Sie, dass Diabetes noch vor 100 Jahren eine tödliche Stoffwechselerkrankung war? Die Wende kam erst 1921 mit der Entdeckung von Insulin. Nur ein Jahr später, im Januar 1922, wurde der erste Mensch mit...
USCHI DECHOW – was bleibt, ist der MENSCH!
Bis 24. April
Nicht zufällig zählt das Experimentieren – die Kunst, die im Augenblick entsteht – zu Uschi Dechows besonderem Markenzeichen. Experimentieren bedeutet ihr sehr viel. Sie sagt dazu, dass es ihr so viel Freiheit...
Ein „Hauch von Afrikanischer Kunst“
Das ArtHus Eckernförde ist weit über die Landesgrenzen hinaus für seine vorzügliche Palette an Werken von bekannten und bedeutenden Künstlern wie Armin Mueller-Stahl, James Rizzi, Udo Lindenberg, Otto Waalkes, Michel Friess oder auch Günter...
Kunstauktion für Ukrainehilfe
1. bis 10. April
Am 10. April werden ab 14 Uhr (bis ca. 22 Uhr) im Robbe und Berking Museum in Flensburg rund 60 Werke von namenhaften Künstler:innen zu Gunsten des Projektes „Hilfsgüter für die...
Kunst im Vorgarten in Fleckeby
3. bis 29. April
Zum dritten Mal veranstaltet der KulturFleck e.V. die Aktion Kunst im Vorgarten im Zentrum von Fleckeby. Vor zwei Jahren wurde das corona-konforme Format zum ersten Mal angeboten, um regionalen Künstler:innen eine...
Kunst aus dem Herzen
Für die Künstlerin Cilly Schröder ist das Malen – nach ihrer Familie – die schönste Sache der Welt. Ihr Wissen möchte sie nun in verschiedenen Kunstkursen weitergeben. Auch ein Kurs für erkrankte und genesene...
Zeichnen mit Licht Evelyn Steinmetz und Andreas Trabitzsch
Bis 1. Mai
Beide haben Malerei, Grafik und Fotografie an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg studiert, lernten sich aber erst später in Kiel kennen: Evelyn Steinmetz aus Preetz und Andreas Trabitzsch aus Kiel....
DOROTHEE BACHEM. AM UFER DES ERIDANOS
Der Museumsberg Flensburg präsentiert in einer reichen Auswahl die Malerei der Künstlerin Dorothee Bachem (geb. 1945 in Konstanz). Seit 1970, nach einem Studium an der Hochschule für bildende Künste in Berlin, lebt und arbeitet...
Von der Lebenskunst
Zu seinem 90. Geburtstag widmet das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) dem international bekannten Illustrator, Autor und Lebenskünstler Janosch eine große Ausstellung. Im Mittelpunkt steht seine Lebenskunst, sie ist Teil der Inszenierung...
Penelope Aban – Bilder
Bis 19. April
Neben ihrem Beruf als psychologische Psychotherapeutin hat Penelope Aban die Malerei schon immer begleitet. Sie besuchte die Kunstschule in Blankenese und nahm an Sommerakademien in den Meisterklassen für freie Malerei im In-...
Ariane Boss – „Mehrlandschaften“
8. April bis 7. Mai
Landschaften sind Sehnsuchtsorte. Wir wollen sie ungestört erkunden, um uns in ihnen zu verlieren. Je urwüchsiger und unverfälschter, um so stärker romantisieren wir diese raren Schätze in einer vermehrt bebauten...
Hans Hoffmann. Fotografien (1946-1995)
Bis 15. Mai
Das Nordfriesland Museum widmet diese große Sonderausstellung dem Husumer Fotografen Hans Hoffmann (1911-2002). Hoffmann, der aus einer Hamburger Fotografenfamilie stammte, war Ende 1945 nach Husum gekommen und dort bis Mitte der 1990er...