
Ein 25. Geburtstag ist eigentlich ein Grund zum Feiern – vor allem, wenn es sich um eine so langjährig erfolgreiche Firmengeschichte wie der von Migra Optik handelt. Doch auch das Optiker-Fachgeschäft aus Henstedt-Ulzburg ist von der Corona-Krise betroffen. Als Teil des Gesundheitshandwerks darf Inhaberin Tatjana Graf zwar öffnen, doch hat sie die Öffnungszeiten im Geschäft verkürzt und das Verkaufsteam für die kommenden Tage und Wochen verkleinert. „Es ist eine sonderbare und fast unwirklich anmutende Zeit, die wir alle gerade durchmachen“, berichtet Tatjana Graf. Und dennoch habe ihrer Meinung nach das Erleben dieser Tage auch seinen ganz eigenen Zauber des Bewussten. „Ich genieße jeden Blick, jedes Wort und jedes Lächeln, welches ich in dieser Zeit der ‚Distanz‘ mit meinen KundInnen und Mitmenschen austausche“, erklärt sie.
Der Beruf ist für Tatjana Graf zugleich Berufung, und so steht sie tagtäglich mit Herzblut in ihrem Geschäft und berät auf dem höchsten Stand der Technik. Ihr Beruf habe sich in den letzten Jahre sehr verändert, so die Expertin. „Ich verstehe mich als Optometristin absolut als Gesundheitshandwerkerin. Wir bieten Prävention, Aufklärung und adäquate Lösungen rund um das Thema Augen & Sehen, verbunden mit neuester Fassungsmode.“
Lichtschutz im digitalen Zeitalter
Eine Aktion zum Thema Pigmentdichten-Messung mit dem Gerät MPSII hat Migra Optik vorerst um vier Wochen verschoben. Die Pigmentschicht der Makula filtert blaues Licht, das z. B. von Computer- oder Handybildschirmen ausgestrahlt wird und sehr schädlich für die Augen ist. Sobald sich die Situation wieder normalisiert, will Migra Optik die Aktion wiederaufnehmen und auf www.migra-optik.de informieren.
Migra Optik
Rathausplatz 3
Henstedt-Ulzburg
Tel. 04193 / 1546, www.migra-optik.de
Aufgrund der besonderen Situation bittet Migra Optik für alle notwendigen Dienstleistungen um telefonische Terminvereinbarungen innerhalb der angepassten Öffnungszeiten:
Mo-Fr 10-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr