Anzeige

Kaum ein Werk der Barockmusik ist heute so populär wie Antonio Vivaldis „Die Vier Jahreszeiten“. Das typisch italienisch beschwingte Lebensgefühl dieser Musik, ausgedrückt in eindringlicher Lautmalerei und charakteristischer Zeichnung der darin beschriebenen Jahreszeiten, wirkt für heutige Ohren fast wie Pop-Musik einer vergangenen Epoche. Trillernde und zwitschernde Vögel im Frühling, brummende und summende Bienen kurz vor einem furiosen Gewitter im Sommer, Jagdszenen und Weinernte im Herbst, klirrende Kälte, Zähneklappern und fallende Schneeflocken im Winter – die geniale musikalische Naturbeschreibung „Die Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi zählt heute zu den beliebtesten und bekanntesten Werken der Welt.

26.12., 19 Uhr
MuK , Lübeck

Vorheriger ArtikelWiener Schmäh in Husum
Nächster ArtikelFunky Choirs