Anzeige

Als Schleswig-Holsteins größte Wissenschaftsveranstaltung bietet der Science Summer in der KielRegion zahlreiche Möglichkeiten, Wissenschaft hautnah zu erleben. Vom 30. Juni bis 18. Juli können Schulen das Angebot von Rent-a-Scientist nutzen, um sich von echten Wissenschaftler*innen deren wissenschaftliches Steckenpferd vorstellen zu lassen.


Zwischen April und September laden kostenfreie Experimente zum Mitmachen, Laborführungen, Workshops, Ausstellungen und Vorführungen alle Altersgruppen ein, in die Welt der Wissenschaft und Forschung einzutauchen. An ungewöhnlichen Veranstaltungsorten wollen die Forschenden für ihre Themen begeistern und öffnen dafür ihre Labore oder halten Vorträge an Stränden oder in Einkaufszentren.

Rent-a-Scientist vom 30. Juni bis 18. Juli

Rent-a-Scientist ist ein kostenloses Angebot für Schulen, eine*n Wissenschaftler*in eine Unterrichtsstunde zu einem bestimmten Themenbereich gestalten zu lassen. Wissenschaftler*innen aus vielen Forschungsgebieten besuchen die Schulen in der KielRegion und präsentieren auf Wunsch einer Schulklasse ihr ganz persönliches wissenschaftliches Steckenpferd.

Reventlou-Wiese am Segelcamp, 19 Uhr

Der Science Summer im Überblick:
 
5. April: Wissenschaft in der Holtenauer – Science meets Shopping

• 17. Mai: Ocean Science Show – Forschung mit Tiefgang

• 30. Juni bis 18. Juli: Rent-a-Scientist – Wissenschaft macht Schule

• 25. Juli: Science on the Beach – Wissenschaft auf den Punkt gebracht

• 14. September: Kids Day @GREEN SCREEN – Naturfilme für Kinder

• 15. bis 26. September: Rent-a-Science-Film – Naturfilme für den Unterricht

• 26. September: Science Day – Wissenschaft erleben


April bis September
verschiedene Orte in Kiel

Foto: Adobe Stock

Vorheriger ArtikelWillkommen in Ostermünde
Nächster ArtikelZdravo Slovenija!: Roadtrip-Reise durch das Land der blauen Flüsse