Das „Irrland“ von Angeln
Seit dem 11. Juli ist das Maislabyrinth auf Gut Oestergaard bei Steinberg wieder geöffnet. Gut acht Wochen lang bietet das knapp drei Fußballfelder (2,5...
Da lachen ja die Hühner!
Hobbyfarming entwickelt sich aktuell immer mehr zum Trend. Die Hühnerhaltung zum Beispiel ist ein Schritt zurück zur Naturverbundenheit. Die Kinder im Haushalt bekommen auf...
Frühe Blüte
Ungewöhnlich früh entwickelt sich derzeit die Blüte des Strandflieders im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Die Pflanze (lateinisch: Limonium vulgare) gilt als Königin der Salzwiesen und...
Farben wie aus der Eisdiele
Sie sind der ideale Blumenschmuck für die Sommermonate: die Anthurien. Denn anders als vielen anderen Schnittblumen macht ihnen die Hitze kaum zu schaffen. Die...
Elbphilharmonie im Stream
Bereits zum wiederholten Male und zum letzten Mal in dieser Saison hat die Elbphilharmonie zum musikalischen Treffen der besonderen Art geladen: Beim „Blind Date“...
Bio Dünger für den Rasen
Bio Dünger kommt vor allem im Gemüsebeet zum Einsatz. Verständlich: Wer Salat, Kräuter und Zucchini selber anbaut, möchte, dass die eigene Ernte Bioqualität hat....
Endlich wieder druckfrisch
Das Warten hat ein Ende: Ab dem 5. Juni können Sie unsere neue Ausgabe von Lebensart im Norden wieder in gedruckter Form in den...
Blaue Wunder
Sie liebt das Meer, die Küste und die Kunst. So ist es nur logisch, dass sie alles miteinander vereint. Unter der Namen „KüstenArt“ malt...













