Der Zirkus erwacht zum Leben: Sandkunstwerke in Travemünde
Hereinspaziert, hereinspaziert! Erleben Sie eine einzigartige Sandmanege, in der sich Kunst und Fantasie vereinen. Noch bis zum 9. November entführen Sie die Werke 25...
Das ist „Der Grüne Bunker“
Monumental steht der Bunker zu Füßen des Heiligengeistfelds und trotzt nur so vor düsterer Kriegsgeschichte. Seit kurzem findet der graue Betonklotz aber neue Erfüllung.
Ursprünglich...
Frisch vom Feld
Die Slowflower-Bewegung möchte mehr Nachhaltigkeitsbewusstsein auch bei Zierpflanzen wecken und schafft einen regionalen, saisonalen Markt für naturbelassene Schnittblumen. von Nicoline Haas
Weitgereiste Erdbeeren zu Weihnachten?...
Nutztierschutz im Norden
PROVIEH ist Deutschlands erfahrenste Tierschutzorganisation für “Nutztiere” und setzt sich seit 1973 für eine artgemäße und wertschätzende Tierhaltung in der Landwirtschaft ein. Im Juni...
Faszination Arktis
Seit über 40 Jahren unternimmt der bekannte Forscher Arved Fuchs Expeditionen in die entlegenen Polarregionen unseres Erdballs. Er ist der erste Mensch, der innerhalb...
10. Provinzlärm-Festival 2025
Zum zehnten Mal findet vom 21. bis 23. Februar das Provinzlärm-Festival für Neue Musik im Ostseebad Eckernförde statt. In seiner Jubiläumsausgabe richtet der Provinzlärm...
Februar-Highlights in St. Peter-Ording
St. Peter-Ording startet mit zwei Highlights ins Jahr 2025: SPO leuchtet – Licht trifft Lyrik vom 20. bis 23. Februar sowie das traditionelle...
100 Mikroabenteuer in Schleswig-Holstein
Bei Ingrid und Klaus Rathje geht es derzeit heiß her: Nach ihrem gemeinsamen Ratgeber „50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen – Schleswig-Holstein Nordseeküste“ erscheint...