Anzeige

Beim „mohltied! GREEN MARKT“ am 14. September haben Lebensmittel aus dem echten Norden an der Hafenspitze wieder ihre große Bühne.

Traditionell am letzten Tag des GREEN SCREEN Naturfilm-Festivals steht Eckernförde ganz im Zeichen des regionalen Genusses. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren sich auf dem „mohltied! GREEN MARKT“ dann gut 40 Direktvermarkter, Manufakturen und Gastronomen aus Schleswig-Holstein mit ihren Produkten. Ob Fisch oder Fleisch, Obst oder Gemüse, Bier oder Brand, Honig oder Marmelade, Eier oder Milch, Saft oder Wasser: Auf dem bunten Marktplatz an der Wasserkante informieren die Genussbotschafter*innen des Nordens persönlich über ihre Produkte – und laden zum Entdecken,
Verkosten und Einkaufen ein. 

Zu den Highlights zählen auch in diesem Jahr das große „Joldelunder“-Zelt mit gläsernem Backofen und Stehcafé sowie der DEHOGA-Anhänger, in dem der Vorsitzende des Ortsverbands Eckernförder Bucht Michael Stöcken vom Strandrestaurant Karlsminde mit Kolleg*innen zeigt, was sich Köstliches aus regionalen Saisonprodukten zaubern lässt – der Erlös geht dabei dieses Jahr an das Hospiz im Wohld im nahen Gettorf. 

Auch das Gütezeichen Schleswig-Holstein, das in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag feiert, das Direktvermarkterportal des Landes GUTESVOMHOF.SH und die Landesfischereimarke WIR FISCHEN sind in Eckernförde präsent. Und natürlich wird Schleswig-Holsteins Genießermagazin „mohltied!“ ebenfalls wieder an beiden Markteingängen prominent vertreten sein: mit Leselounge, Gewinnspielen
und Aktionsangeboten.

Der Eintritt zum „mohltied! GREEN MARKET“ ist wie immer kostenfrei. 

14. September, 10 bis 18 Uhr • Hafen Eckernförde


Foto: Eckernförde Toursitik und Marketing GmbH

Vorheriger ArtikelHeftig deftig
Nächster Artikel2. Glücksburger Saatgutbörse