Am 21. September 2025 steht Kiel ganz im Zeichen von nachhaltiger Mobilität und erlebbarem Klimaschutz. Der Platz der Kinderrechte an der Kieler Hörn verwandelt sich an diesem Tag in eine bunte Erlebniswelt für Klein und Groß.
Mit einer großen Radsternfahrt ab 9.30 Uhr geht es in den Tag: In geführten Touren wird aus den verschiedenen Kieler Stadtteilen zum Platz der Kinderrechte geradelt, wo um 11 Uhr die Siegerehrung stattfindet. Alle Teilnehmerinnen erhalten ein vitales Radlerinnen-Frühstück. Mitmachen können alle! Nach der Siegerehrung der Radler*innen um 11 Uhr eröffnet Alke Voß, Stadträtin für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität um 11.30 Uhr das Fest.
Programm und Fahrradmesse
Das Programm reicht von Bühnenunterhaltung über Kinderspielbereich mit Kletterwand und Quattro-Highjump über Mitmach-Zauberei bis hin zu Mitmach-Aktionen. Für das leibliche Wohl sorgen kulinarische Highlights. Im Rahmen der Fahrradmesse mit Teststrecke können Interessierte die neuesten Fahrradmodelle ausprobieren, sich kostenlos ihr Rad codieren lassen und den Fahrradservice vor Ort nutzen.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Im Rahmen des Klimatags präsentieren Initiativen und Unternehmen innovative Ideen und Lösungen rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Von Photovoltaik und Energiesparen über Zero Waste und klimafreundlicher Ernährung. Der Verkehrssicherheitstag zum 60. Geburtstag des ACE Auto Club Europa ergänzt die Veranstaltung.
Gratis Busfahren
Die Besucher*innen können im Stadtgebiet (Zone 4000 und Überlappungsbereiche) mit allen Linienbussen von KVG, Autokraft und VKP kostenlos fahren. Als Fahrschein gilt bis 6 Uhr des Folgetages das Deckblatt des Programm-Flyers. Einfach den Flyer mitführen oder auf www.kiel.de/mobil-klima das Titelblatt des Flyers herunterladen, auf dem Handy speichern und beim Fahrpersonal vorlegen. Mehr auf www.kiel.de/mobil-klima.
Foto: Landeshauptstadt Kiel