Anzeige

Hausgemachtes Basilikumpesto trifft auf saftig gebackene Hähnchenbrust mit fruchtigen Tomaten und zart schmelzendem Mozzarella. Dazu: al dente gegarte Linguine, die sich perfekt mit dem würzigen Pesto verbinden. Dieses Rezept ist der Inbegriff mediterraner Küche – aromatisch, unkompliziert und einfach unwiderstehlich. Ideal für ein entspanntes Dinner mit italienischem Flair!

Linguine mit Pesto & Tomate-Mozzarella-Hähnchen

Vorbereitungszeit40 Minuten
Servings: 4 Personen

Zutaten

  • 40 g Pinienkerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bund Basilikum
  • 100 ml Olivenöl zzgl. etwas mehr zum Fetten
  • 60 g frisch geriebener Grana Padano
  • Salz & Pfeffer
  • 4 Hähnchenbrustfilets (à 150 g)
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • 2-3 Tomaten
  • 250 g Mozzarella
  • 400 g Linguine

Anleitungen

  • Die Pinienkerne ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne goldbraun anrösten. Den Knoblauch schälen und grob hacken. Basilikum waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen. Basilikum, Knoblauch, Pinienkerne und 80 ml Öl fein pürieren. Grana Padano unterrühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und im übrigen heißen Öl scharf anbraten. Wenden, dann vom Herd nehmen und mit Majoran sowie Salz und Pfeffer würzen. Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden. Den Mozzarella ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Hähnchenbrustfilets in eine leicht gefettete Auflaufform geben, mit Tomaten und Mozzarella belegen und im vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten backen, ggf. weitere 3–5 Minuten unter dem Grill gratinieren.
  • Inzwischen Linguine nach Packungsangabe in kochendem Salzwasser al dente garen und abgießen. Das Pesto mit etwas Kochwasser glatt rühren und gut mit den Linguine vermengen. Pasta und gratinierte Hähnchenbrustfilets auf Teller verteilen und das Gericht servieren.

Foto: Anna Gieseler

Vorheriger ArtikelIMPACT
Nächster ArtikelOsterfreude in der Dunkerschen Kate