Viele gefärbte Eier, echte Osterhäschen zum Streicheln und Vieles mehr: Das alles erwartet die Besucher*innen des „Österlichen Marktes“, den der Gewerbeverein am Ostersamstag von 9 bis 16 Uhr auf die Beine stellt.
Der Gewerbeverein präsentiert mit großer Freude das „größte Ei des Nordens“. Dieses Ei, das mit 3000 gefärbten Eiern dekoriert ist, wird am Samstagmorgen aufgebaut und das auch aus einem ganz bestimmten Grund. Ab 9 Uhr werden die gefärbten Eier von der THW-Jugendabteilung des Technischen Hilfswerks verkauft. Diese dürfen einen Teil des Erlöses behalten. Warum also selber Eier färben, wenn man durch den Kauf der Eier etwas Gutes bewirken kann. Aus Gründen der Nachhaltigkeit freut sich der Verein, wenn die eigene Eierpappe oder Verpackung für den Eierkauf mitgebracht wird.
Große und kleine Hasen zu Besuch auf dem österlichen Markt
Familien mit Kindern dürfen sich über einen Besuch von großen kuscheligen Osterhasen freuen, die in der Zeit von 10-12 und 13 bis 15 Uhr Süßigkeiten an die Kinder verteilen. Auch der Kaninchenzüchterverein U 107 beteiligt sich am Ostermarkt und so können die wuscheligen Langohren an diesem Tag nicht nur bewundert, sondern auch gestreichelt werden.
Kunsthandwerk auf dem österlichen Markt
Am österlichen Markt nehmen traditionell auch Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker teil. Jürgen Mohr vom Gewerbeverein Neustadt in Holstein informiert: Rund 20 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker sind auch diesmal wieder dabei und präsentieren ihre Unikate den Gästen des Österlichen Marktes zum Verkauf an.
Köstliches auf dem österlichen Markt
Natürlich ist auch für den kleinen und großen Hunger gesorgt, um den sich Thienemanns-Inhaber Tobias Soppa kümmert. Es gibt unter anderem Gegrilltes vom Schwenkgrill, einen Burger-und Pommes-Foodtruck, einen Eiswagen und einen Getränkewagen. Darüber hinaus freuen sich auch die Mitglieder des Kaninchenzüchtervereins über einen Besuch in ihrem Zelt, denn hier gibt es Erbsensuppe, Kaffee und frisch gebackene Waffeln.
19. April • Marktplatz, Neustadt in Holstein
Foto: Adobe Stock