Am Samstag, den 26. April, öffnen 51 Hamburger Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkorte wieder ihre Türen zur Langen Nacht der Museen.
Kulturinteressierte können sich von 18 bis 1 Uhr auf eine besondere NACHTWANDERUNG durch Kunst, Geschichte, Natur und Technik begeben. Die Lange Nacht der Museen 2025 bietet unter dem Motto „Nachtwanderung“ beiderseits der Elbe einzigartige Programmpunkte an und lädt dazu ein, vertraute Orte neu wahrzunehmen und bisher Unbekanntes zu entdecken. Zum ersten Mal ist das Achilles-Stiftung Glasmuseum dabei! Besucher*innen können ganz nach ihren Interessen ihre individuelle Entdeckungsroute gestalten und aus über 500 Veranstaltungen ihr Programm zusammenstellen. Geboten werden Kurator*innenführungen, Mitmachaktionen, Workshops, Lesungen, Technikvorführungen, Vorträge, Tanz, Film und vieles mehr. Ergänzt wird das Angebot durch interaktive Programme für Familien, Führungen für Menschen mit und ohne Sehbehinderung, Führungen in Deutscher Gebärdensprache und Veranstaltungen auf Englisch und in weiteren Sprachen.
Tickets für das Event sind ab sofort erhältlich über die Veranstaltungswebseite: www.langenachtdermuseen-hamburg.de.
26. April, 18 bis 1 Uhr • Hamburg
Foto: Museumsdienst Hamburg / Thorsten Baering