Anzeige

Vom 10. bis 14. September wird Eckernförde wieder zum Hotspot für Naturfilm-Fans. Das Internationale Naturfilmfestival „Green Screen“ zeigt in diesem Jahr wieder Filme aus aller Welt und gibt einen Einblick in die Arbeitsweise von Dokumentarfilmer*innen auf fünf Kontinenten.

TV-Moderator und Festivalleiter Dirk Steffens präsentiert gemeinsam mit seinem Team über 130 faszinierende Tier- und Naturdokumentationen in Eckernförde – an ungewöhnlichen Orten wie der St. Nicolai-Kirche oder dem Rathaus. Einmalig: Filmschaffende geben spannende Einblicke in ihre Arbeit – so entdeckt das Publikum die Geschichten hinter den Aufnahmen aus aller Welt. Am Festivalsonntag begeistert der Kids Day mit kindgerechten Filmen und Mitmachaktionen – es wird gebastelt, gemalt und geforscht.

Mehr Infos und Tickets: www.greenscreen-festival.de

Länderschwerpunkt Großbritannien
Green Screen hebt jährlich ein Land mit seinen Filmproduktionen hervor und lädt gezielt Filmemacher*innen und Produzent*innen zum Festival ein. In den vergangenen Jahren standen Frankreich, die Niederlande und Schweden im Fokus. Den Länderschwerpunkt 2025 bildet Großbritannien. Das Vereinigte Königreich ist seit Jahrzehnten mit herausragenden Naturdokumentationen auf dem Weltmarkt vertreten.


10. bis 14. September • verschiedene Orte in Eckernförde


Foto: GREEN SCREEN PR Light and Shadow GmbH

Vorheriger ArtikelGroße Finissage
Nächster ArtikelHeftig deftig