Winterzauber auf Föhr

Kilometerlange Sandstrände, grünes Inselinneres, mildes Seeklima und jede Menge friesische Traditionen: All dies zusammen macht aus der zweitgrößten deutschen Nordseeinsel die „Friesische Karibik“. Abschalten...

Spuktakulär!

Diese Halloween-Pizza ist der absolute Hit für jede Gruselparty – und mindestens so lecker wie schaurig! Knuspriger Pizzaboden trifft auf geschmolzenen Käse, saftige Tomaten...

Goldene Zeiten

Dunkle Schokolade, zarte Nougatcreme und fruchtige Rotwein-Äpfel – diese Torte ist pure Eleganz auf der Kuchentafel. Der saftige Schokoboden trifft auf eine himmlisch cremige...

Folgen Sie uns

1,396FansGefällt mir
1,205FollowerFolgen

Antike Schatzsuche

Am 1. und 2. November 2025, jeweils von 10 bis 17 Uhr, verwandelt sich das Probstei Museum Schönberg beim Antikmarkt in ein Paradies für...

Magische Himmelsmomente

Freuen Sie sich auf ein Wochenende voller magischer Momente: Anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags in Scharbeutz erwartet Sie vom 31. Oktober bis 2. November ein...

Strahlend schön: Lichterstadt Eutin

Im Eutiner Stadtzentrum erstrahlt in den Wintermonaten November bis Januar wieder eine historisch lebendige Lichterwelt, welche Einheimischen und Tourist*innen mit der Lichtinszenierung des öffentlichen...

Plöner Advents-Auftakt

Am 28. November beginnt die Adventszeit in Plön mit dem Anleuchten der Weihnachtsbeleuchtung am Plöner Schloss und in der Altstadt. Nach dem feierlichen Anleuchten...

Weihnachten auf dem Gutshof

Wenn sich der Duft von gebrannten Mandeln und heißem Punsch in der Luft mischt, dann ist wieder Weihnachtszeit auf dem Erdbeer- und Himbeerhof Steinwehr....

Winterzauber auf dem Stockseehof

In der warmen Weihnachtsmarktscheune, im großen Weihnachtszelt und auf dem Gutshof des Gut Stockseehof präsentieren vom 29. November bis 14. Dezember rund 120 Aussteller*innen...

Ausstellungen

Außergewöhnliche Glaskunst

Eine Ausstellung in der Hamburger Achilles-Stiftung zeigt noch bis zum 1. November, wie einige der größten Künstler des 20. Jahrhunderts in Zusammenarbeit mit dem...

Durch Fankurven, Vereinsarchive und Erinnerung

Die aktuelle bis zum 1. Februar 2026 laufende Ausstellung „Superjuden. Jüdische Identität im Fußballstadion“ im Jüdischen Museum in Rendsburg wirft einen Blick auf die...

Wundervolle Paperporzellankunst

Die Neumünsteraner Künstlerin Renate Löding präsentiert in der Ausstellung „Form und Licht – Porzellanobjekte“ vom 12. Oktober bis zum 2. November eine Werkauswahl in...

Zukunftsträchtiges Bauen

Vernakuläre Architektur nutzt lokale Ressourcen und regionale Klimabedingungen und stellt ökologische Überlegungen in den Mittelpunkt des Bauprozesses. Über 50 Beispiele regionaltypischer Bauten aus Europa...

Eine bezaubernde Welt

Im Aquarium GEOMAR in Kiel können nicht nur faszinierende Meeresbewohner wie zum Beispiel ein Heringsschwarm, Rochen und Katzenhaie in großen Schauaquarien beobachtet werden, sondern...

Ein vielseitiger Fotokünstler

Das Bucerius Kunst Forum zeigt mit „WATCH! WATCH! WATCH! HENRI CARTIER-BRESSON“ bis zum 22. September eine große Retrospektive des Jahrhundertfotografen. Der Franzose Henri Cartier-Bresson (1908-2004)...

Schleswig-Holstein historisch

Menschen aus Schleswig-Holstein

Kolumne: Fru Jürs op platt