Tage mit Nano 

    Anzeige

    Der Italiener Luigi Nono war einer der einflussreichsten Komponisten der Nachkriegsavantgarde. 2024 hätte er seinen 100. Geburtstag gefeiert – ein guter Anlass, eine Auswahl seiner wichtigsten Kompositionen aufzuführen. Von großer politischer Dringlichkeit ist etwa „Il canto sospeso”. Nono vertonte darin letzte Briefe von zum Tode verurteilten jungen Frauen und Männern aus dem europäischen Widerstand während des Zweiten Weltkriegs. Ein intensives, zeitloses Werk. Vier zentrale Werke aus Nanos bedeutendem Schaffen sind vom 13. bis 15. März in der Elbphilharmonie zu erleben.  


    13. – 15. März • Elbphilharmonie, Hamburg  

    Vorheriger ArtikelEiner von Uns
    Nächster ArtikelKielectric